Sie haben Streit in der Nachbarschaft oder mit einem Unternehmen? Oder sind Sie der Meinung, dass jemand gegen gültiges Recht verstößt?
Dann können Sie Hilfe bei der Streitschlichtung erhalten, Anzeige erstatten oder klagen.
Hier finden Sie Informationen, die Ihnen bei rechtlichen Fragestellungen und außergerichtlichen Konfliktlösungen helfen.
Haben Sie Probleme damit, digitale Angebote einer öffentlichen Stelle der Freien Hansestadt Bremen zu nutzen bzw. stoßen Sie auf technische Barrieren? Haben Sie den Anbieter in Kenntnis gesetzt und keine oder nur unbefriedigende Antworten erhalten? Dann können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden.
Ob Sie Geräusche als Lärm empfinden, hängt neben Ihrem persönlichen Empfinden in vielen Fällen auch davon ab, welche Informationen Sie über die Quelle oder Ursache der Geräusche haben.
Datenschutz im Steuerverwaltungsverfahren ab dem 25. Mai 2018
Für den Fall, dass wir Daten von Ihnen im Migrationsamt Bremen aufnehmen, gelten diese Hinweise zum Datenschutz.
Die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2024 sind gewählt. Die Wahl für die kommende Amtsperiode findet im Jahr 2023 statt. Sobald das Bewerbungsverfahren beginnt, finden Sie hier weitere Informationen.
Was kann ich tun, wenn ich mich über ein Lebensmittel beschweren möchte, über unhygienische Zustände in einem Lebensmittelbetrieb oder wenn ich den Verdacht habe, dass ich durch ein Lebensmittel krank geworden bin?
Sie haben eine Mahnung, Zahlungserinnerung, Zahlungserleichterung oder Vollstreckungsankündigung wegen offener Rückstände gegenüber Behörden der Freien Hansestadt Bremen erhalten? Was ist zu tun?
Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) haben Sie Widerspruchsrechte gegen die Weitergabe Ihrer Daten an bestimmte Adressaten, die nach den gesetzlichen Regelungen solche Daten erhalten könnten.