Aufnahme an einer allgemeinbildenden Privatschule beantragen
Der Besuch einer Schule in freier Trägerschaft ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
-
Basisinformationen
Die Schulbesuchspflicht kann nicht nur an öffentlichen Schulen, sondern auch an Schulen in freier Trägerschaft erfüllt werden. Die Schulen in freier Trägerschaft nehmen Schüler:innen nach den für die öffentlichen Schulen geltenden Vorschriften auf, können aber zusätzliche Aufnahmebedingungen festlegen.
Voraussetzungen
Die Aufnahme an Schulen in freier Trägerschaft erfolgt unter den gleichen Voraussetzungen wie an öffentlichen Schulen:
- schulpflichtiges Alter
- gegebenenfalls Anmeldung von noch nicht schulpflichtigen Kindern
- erfolgreicher Besuch der Grundschule als Voraussetzung für die Aufnahme an Schulen der Sekundarstufe I
- gegebenenfalls besondere Zugangsvoraussetzungen für besondere Schulformen oder Schularten.
Schulen in freier Trägerschaft können darüber hinaus eigene Aufnahmevoraussetzungen festlegen, zum Beispiel
- Religionszugehörigkeiten bei Bekenntnisschulen
- Eignung für spezielle pädagogische Konzepte
- besondere Leistungsvoraussetzungen.
-
Ablauf
- Die Aufnahme an einer Schule in freier Trägerschaft erfolgt nach einem Anmeldeverfahren, das grundsätzlich in den gleichen Zeiträumen stattfindet wie an öffentlichen Schulen.
- Terminabweichungen werden von den Schulen in freier Trägerschaft bekanntgegeben.
- Bei einer eventuellen Ablehnung der Aufnahme an einer Schule in freier Trägerschaft ist immer eine Anmeldung an einer öffentlichen Schule möglich.
Weitere Hinweise
Die Aufnahme an einer Schule in freier Trägerschaft erfolgt durch den Abschluss eines privatrechtlichen Schulvertrags, der ein privatrechtliches Schulverhältnis begründet. Es sind zivilrechtliche Rechtsmittel möglich.
-
Benötigte Unterlagen
-
Zuständige Stellen
-
- +49 421 3610000
- +49 471 30859 49
-
Grazer Straße 15A, 27568 Bremerhaven
- Website
- edith-stein-schule@katholische-schule-bremerhaven.de
-
- +49 471 30859 20
- +49 471 30859 29
-
Grazer Straße 15B, 27568 Bremerhaven
- Website
- grundschule-stella-maris@katholische-schule-bremerhaven.de
-
- +49 421 83936 00
- +49 421 83936 119
-
Habenhauser Brückenstraße 1, 28279 Bremen
- Website
- wshabenhausen@febb.de
-
- +49 421 83936 300
- +49 421 83936 311
-
Steinsetzerstraße 6-8, 28279 Bremen
- Website
- gshabenhausen@febb.de
-
- +49 421 839 36 500
- +49 421 839 36 511
-
Otto-Braun-Straße 2, 28329 Bremen
- Website
- gsvahr@febb.de
-
- +49 421 699 99 96
-
Zum Sebaldsbrücker Bahnhof 59, 28309 Bremen
- Website
- info@fgs-bremen.de
-
- +49 421 491430
- +49 421 4914343
-
Touler Straße 3, 28211 Bremen
- Website
- kontakt@freie-waldorfschule-bremen.de
-
- +49 421 411441
- +49 421 411421
-
Graubündener Straße 4, 28325 Bremen
- Website
- info@waldorfschule-bremen-osterholz.de
-
- +49 421 4605210
- +49 421 4605211
-
Fresenbergstraße 26, 28779 Bremen
- Website
- office@fws-bremen-nord.de
-
- +49 421 515779 50
- +49 421 515779 55
-
Badgasteiner Straße 11, 28359 Bremen
- Website
- office@isbremen.de
-
- +49 421 4918230
- +49 421 49182380
-
Charlotte-Wolff-Allee 12, 28717 Bremen
- Website
- sekretariat@nebelthau-gymnasium.de
-
- +49 421 424299
- +49 421 6203919
-
Oewerweg 42, 28325 Bremen
- Website
- st.-antonius-schule@kshb.de
-
- +49 421 3694-170
- +49 421 3694 214
-
Tiefer 12, 28195 Bremen
- Website
- st.-antonius-schule@kshb.de
-
- +49 421 3694 -180 (OS) -190 (Gymnasium)
-
Dechanatstraße 9, 28195 Bremen
- Website
- sjs-bremen@kshb.de
-
- +49 421 380 93 70
- +49 421 398 90 19
-
Hauffstraße 2, 28217 Bremen
- Website
- gs-st.marien@kshb.de
-
- +49 421 583877
- +49 421 583877
-
Willakedamm 6, 28259 Bremen
- Website
- St.-Pius-Schule@kshb.de
-
- +49 421 6190 121
- +49 421 6190 123
-
Schwarzer Weg 96, 28239 Bremen
- Website
- info@privatschule-mentor.de
-
- 0421 223129-0
- 0421 223129-10
-
Oberneulander Landstraße 143a, 28355 Bremen
- Website
- office@oegym.de
-
- +49 421 259884
- +49 421 250627
-
Rockwinkeler Landstraße 41- 43, 28355 Bremen
- Website
- kontakt@tobias-schule.de
-
Gebühren / Kosten
Die Anmeldung ist grundsätzlich gebührenfrei.
Von den Schulen in privater Trägerschaft können Schulgelder für den Schulbesuch erhoben werden, die von den Eltern/ Erziehungsberechtigten zu zahlen sind. Bitte informieren Sie sich hierzu direkt bei den jeweiligen Privatschulen.
-
Fristen & Bearbeitungsdauer
Welche Fristen sind zu beachten?
Es gelten die Anmeldefristen für öffentliche Schulen, gegebenenfalls werden abweichende Fristen der Schulen in freier Trägerschaft von diesen bekanntgegeben.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Entscheidung über die Aufnahme an einer Schule in freier Trägerschaft erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage, so dass im Falle einer Ablehnung noch eine fristgerechte Anmeldung an einer öffentlichen Schule möglich ist.
-
Rechtsgrundlagen
Aktualisiert am 06.10.2024
Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.