Mein/e Partner:in ist lebensgefährlich erkrankt - können wir trotzdem heiraten?
Bei einer akuten lebensbedrohlichen Erkrankung kann eine standesamtliche Eheschließung unter bestimmten Voraussetzungen mit wenig formalem Aufwand sehr kurzfristig, unabhängig von den Öffnungszeiten, auch außerhalb des Standesamtes, zum Beispiel in einem Krankenhaus oder zu Hause, durchgeführt werden.
Eine Nottrauung kann durchgeführt werden, wenn
Bei einer akuten lebensbedrohlichen Erkrankung kann eine standesamtliche Eheschließung unter bestimmten Voraussetzungen mit wenig formalem Aufwand sehr kurzfristig, unabhängig von den Öffnungszeiten, auch außerhalb des Standesamtes, zum Beispiel in einem Krankenhaus oder zu Hause, durchgeführt werden.
Wir sind zuständig, wenn der Trauort innerhalb unserer Stadtgrenzen liegt. Die Anmeldung Ihrer Eheschließung muss jedoch weiterhin im Standesamt Ihres Wohnsitzes erfolgen.
Nehmen Sie aber bitte in jedem Fall unverzüglich Kontakt zu uns auf. Das Standesamt entscheidet im Einzelfall, welche Dokumente sofort erforderlich sind bzw. nachgereicht werden können und ob ggf. eine schnellere Beschaffung durch das Standesamt möglich ist.
Damit die Notwendigkeit einer Nottrauung nachgewiesen ist, benötigen Sie in jedem Fall eine tagesaktuelle, ärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass
57,00 EUR Prüfung der Ehevoraussetzungen, wenn nur deutsches Recht zu beachten ist.
96,00 EUR Prüfung der Ehevoraussetzungen, wenn auch ausländisches Recht zu beachten ist.
143,00 EUR Prüfung der Ehevoraussetzungen, wenn auch ausländisches Recht zu beachten und ein Antrag auf Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses zu stellen ist.
15,00 EUR Eheurkunde
Jede weitere gleiche und gleichzeitig ausgestellte Urkunde: 8 Euro
15,00 EUR Internationale Heiratsurkunde
Jede weitere gleiche und gleichzeitig ausgestellte Urkunde: 8 Euro
36,00 EUR Abnahme einer Versicherung an Eides Statt.
Darüber hinaus sind Auslagen, wie z.B. Taxikosten, zu ersetzen.
Über die Gebühren wird nach der Nottrauung eine Gebührenrechnung erstellt, die Sie dann per Überweisung begleichen können.
Keine
Bei Vorliegen der Voraussetzungen sofort möglich
Aktualisiert am 01.10.2025