Für die Teilnahme am Bremer Freimarkt sind die Plätze begehrt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
Der Freimarkt findet auf der Bürgerweide, dem Willy-Brandt-Platz, dem Bahnhofsvorplatz, dem Kastanienwäldchen, dem Grasmarkt und auf dem Marktplatz statt.
Öffnungszeiten:
Der Bremer Freimarkt ist ein "Volksfest". Jede/r Bewerber:in darf grundsätzlich an dem Fest teilnehmen. Der Veranstalter ist aus sachlich gerechtfertigten Gründen jedoch befugt einzelne Bewerber:innen von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der zur Verfügung stehende Platz nicht ausreicht.
Wegen des begrenzten Platzes werden von den jährlich durchschnittlich etwa 1200 Bewerbungen lediglich ungefähr ein Viertel für eine Zulassung berücksichtigt. Die Auswahl soll sicherstellen, dass der Charakter des Volksfestes gewahrt und den Erwartungen des Publikums entsprochen wird. Weiterhin soll auch die Qualität und die Vielfalt des Angebots gewährleistet werden. Dafür werden qualitativ möglichst hochwertige Geschäfte aus den üblicherweise auf Volksfesten vertretenen Branchen ausgewählt.
Diese Branchen sind auf dem Bremer Freimarkt vertreten:
Keine Angaben.
Formulare
Bewerbungsformular Märkte
Wo kann ich mehr erfahren?
Freimarkt
Übersicht über Marktveranstaltungen bis 2028
Aktualisiert am 19.09.2025