zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland
Sie sind hier:
  • Dienstleistungen
  • Informations- und Bildungsveranstaltungen des Amtes für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt -

Informations- und Bildungsveranstaltungen des Amtes für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt - Schule, Ausbildung und Studium

Sie sind an Informations- und Bildungsveranstaltungen des Amtes für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt - interessiert? Hier erfahren Sie mehr.

  • Basisinformationen

    Die Informations- und Bildungsangebote des Amtes für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt - dienen den Teilnehmenden dazu, neben der Wissensvermittlung über alle Bereiche des Schwerbehindertenrechts Kontakte aufzubauen sowie Erfahrungen und Kenntnisse intensiv auszutauschen.

    Die Kurse werden kostenlos angeboten. Sie entsprechen nach Inhalt und Ablauf den Anforderungen der modernen Erwachsenenbildung. Das Amt für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt - nimmt mit seinem Schulungsteam auf Einladung zum Beispiel auch an Betriebs-, Personal- und Schwerbehindertenversammlungen teil und kann Inhouseschulungen über gewünschte Themen durchführen. Das jeweilige Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Seite des Amtes für Versorgung und Integration.

    In der digitalen Lernwelt der BIH-Akademie können Sie sich jetzt auch flexibel weiterbilden. Die Selbstlernangebote lassen sich bequem in den individuellen Arbeitsalltag integrieren, da der Lernfortschritt gespeichert wird.

    Zum Start werden zwei Selbstlernkurse angeboten:

    • „Versammlung der schwerbehinderten Menschen“ und
    • „SGB IX im Personalmanagement“.

    Den Link zur BIH-Akademie finden Sie unter „Weitere Informationen“.

    Voraussetzungen

    Anmeldungen können entsprechend des jeweils aktuellen Bildungs- und Schulungsprogramms erfolgen. Spezielle Voraussetzungen sind nicht notwendig, wenn die Zugehörigkeit zur Zielgruppe und der Sitz des Arbeitsplatzes in Bremen vorliegen.

  • Ablauf

    Anträge sind in unterschiedlicher Form zu stellen. Nehmen Sie gern die Beratung des Amtes für Versorgung und Integration - Integrationsamt - in Anspruch.

  • Benötigte Unterlagen

    • Hinweise zu den Unterlagen

      Es sind keine speziellen Unterlagen notwendig. Die Anmeldung erfolgt über das jeweilige Anmeldeformular zu den Bildungs- und Schulungsangeboten.

  • Zuständige Stellen

  • Gebühren / Kosten

    gebührenfrei

  • Fristen & Bearbeitungsdauer

    Welche Fristen sind zu beachten?

    Es gibt keine Fristen.

    Wie lange dauert die Bearbeitung?

    Keine Angabe.

  • Rechtsgrundlagen

  • Weitere Informationen

Feedback geben

Ihr Feedback wird uns helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie erhalten keine persönliche Antwort. Bitte übermitteln Sie keine persönlichen Daten.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wie bewerten Sie die Seite?*

*Pflichtfeld

Aktualisiert am 21.07.2025

Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Dienstleistungen · syfq nzm