zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland
Sie sind hier:
  • Dienstleistungen
  • Mitteilung über eine Vertragsstörung an den öffentlichen Auftraggeber senden im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit

Mitteilung über eine Vertragsstörung an den öffentlichen Auftraggeber senden im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit

Wenn Sie als Lieferant eine Vertragsverletzung feststellen, können Sie dem strategischen Einkäufer eine Vertragsstörung melden. Sie können die Vertragsstörung im Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer übermitteln.

  • Basisinformationen

    Wenn Sie eine Vertragsstörung feststellen, können Sie dem strate-gischen Einkäufer eine Vertragsstörung melden. Eine Vertragsstörung liegt vor, wenn die Lieferkette unterbrochen ist (das Produkt nicht lieferbar ist), Vertragsbedingungen nicht eingehalten oder eine Vertragsverletzung in betrügerischer Absicht vorgenommen wurde.

    Sie können die Vertragsstörung über das Kontaktformular im Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer melden oder die im Kontaktformular erfassten Daten zur Vertragsstörungsmeldung per E-Mail versenden. Der strategische Einkäufer ist einem Rahmenvertrag zugeordnet und im Lieferantencockpit hinterlegt. Wenn Sie die Rahmenvertragsnummer mit der Meldung angeben, ordnet das Lieferantencockpit die Meldung dem richtigen Empfänger automatisch zu. Sie können anschließend die Nachricht über die Vertragsstörungsmeldung aus dem Lieferantencockpit als PDF herunterladen oder diese per E-Mail erhalten. 

    Eine Vertragsstörung ist kein Mängelbericht. Die Vertragsstörungs-meldung im Lieferantencockpit dient nicht zur Meldung von bestellungs- oder leistungsbezogenen Mängeln in Folge einer Bestellung.

    Voraussetzungen

    • Sie müssen einen gültigen Rahmenvertrag mit der öffentlichen Verwaltung haben.
    • Es muss sich um eine Störung handeln, die nicht bestellungs- oder leistungsbezogenen Mängeln in Folge einer Bestellung zuzuordnen ist.
    • Um das Lieferantencockpit zu nutzen, muss Ihr Unterneh-men ein Konto im „Einheitlichen Unternehmenskonto“ haben.
    • Um das Lieferantencockpit zu nutzen, benötigen Sie ein ELSTER-Organisationszertifikat. 
  • Ablauf

    Wenn Sie eine Vertragsverletzung feststellen, können Sie dem Besteller eine Vertragsstörung melden:

    • Sie melden sich im Lieferantencockpit mit Ihrem „Einheitlichen Unternehmenskonto“ an.
    • Sie öffnen das anlassbezogene Kontaktformular im Lieferantencockpit.
    • Sie wählen das Anliegen „Vertragsstörungsmeldung“ aus.
    • Sie erfassen in den Freitext-Feldern die Kurzbeschreibung und die Beschreibung der Störungsmeldung.
    • Optional können Sie Nachweise der Vertragsstörung als PDF anfügen.
    • Sie übermitteln das Kontaktformular über das Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer.
    • Anschließend können Sie sich eine Zusammenfassung der Vertragsstörungsmeldung als PDF herunterladen oder sich per E-Mail zusenden lassen.
  • Zuständige Stellen

  • Online Services

    • Lieferantencockpit
      Das Lieferantencockpit ist eine zentrale Plattform für alle Lieferanten, die eine Rahmenvereinbarung mit dem Bund, Ländern oder Kommunen abgeschlossen haben. Hier haben Sie einen Überblick über alle ihre Rahmenverträge und können ihre Kataloge im einheitlichen Format über einen zentralen Zugang zur Verfügung stellen.

  • Gebühren / Kosten

    gebührenfrei

  • Fristen & Bearbeitungsdauer

    Welche Fristen sind zu beachten?

    Es gibt keine Frist.

    Wie lange dauert die Bearbeitung?

    Die Bearbeitung erfolgt umgehend.

  • Rechtsgrundlagen

  • Weitere Informationen

Feedback geben

Ihr Feedback wird uns helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie erhalten keine persönliche Antwort. Bitte übermitteln Sie keine persönlichen Daten.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wie bewerten Sie die Seite?*

*Pflichtfeld

Aktualisiert am 21.07.2025

Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Dienstleistungen · syfq nzm