Wie kann ich meinen Termin absagen?
Öffnen Sie die E-Mail mit der Terminbestätigung. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um den Termin abzusagen.
Haben Sie die E-Mail nicht mehr?
Rufen Sie einfach das Bürgertelefon (115) an.
Sie möchten einen Stockangelschein beantragen? Hier erfahren Sie mehr darüber.
Mit dem Stockangelschein dürfen Sie in folgenden Gebieten angeln:
In Naturschutz- und Fischschongebieten darf nicht geangelt werden.
Der Stockangelschein berechtigt zum Angeln mit höchstens 2 Stockangeln.
Wenn Sie Ihren Stockangelschein verloren haben oder er gestohlen wurde, müssen Sie einen neuen Stockangelschein beantragen.
Änderung des Bremischen Stockangelrechts
Ab sofort müssen Sie einen Nachweis über eine bestandene Fischereiprüfung vorlegen, wenn Sie einen Stockangelschein beantragen möchten.
Nachprüfung bei bereits ausgestellten Stockangelscheinen
Alle Besitzer:innen eines Stockangelscheins, die diesen vor dem 31.12.2023 erworben haben, müssen nachträglich eine Fischereiprüfung ablegen. Ihre aktuellen Stockangelscheine verlieren sonst ihre Gültigkeit.
Hierbei gelten folgende Fristen:
Wenn Sie einen Stockangelschein beantragen möchten, müssen Sie vorher die Fischereiprüfung bestehen.
Sie haben vom Landesfischereiverband Bremen den Nachweis über die bestandene Fischereiprüfung bekommen?
Wie kann ich meinen Termin absagen?
Öffnen Sie die E-Mail mit der Terminbestätigung. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um den Termin abzusagen.
Haben Sie die E-Mail nicht mehr?
Rufen Sie einfach das Bürgertelefon (115) an.
32,00 EUR
Der Stockangelschein ist unbefristet gültig.
Sofortige Ausstellung, sofern alle Unterlagen vorliegen.
Aktualisiert am 18.11.2025