zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland
Sie sind hier:
  • Dienstleistungen
  • Veröffentlichung von Armuts- und Reichtumsberichten der Freien Hansestadt Bremen

Veröffentlichung von Armuts- und Reichtumsberichten der Freien Hansestadt Bremen Statistik- und Berichtspflichten

Wenn Sie eine Bestandsaufnahme der sozialen Lage in der Freien Hansestadt Bremen benötigen, finden Sie alle relevanten Informationen im regelmäßig veröffentlichten Armuts- und Reichtumsbericht.

  • Basisinformationen

    Armuts- und Reichtumsberichte des Senats der Freien Hansestadt Bremen tragen den Titel „Lebenslagen im Land Bremen“ und stellen eine Bestandsaufnahme der sozialen Lage im Bundesland Bremen dar. Ziel des Berichtes ist es, die Armutssituation im Land Bremen darzustellen und politische Handlungsoptionen aufzuzeigen.

    Der erste Armuts- und Reichtumsbericht erschien nach einem öffentlich und fachöffentlich geführten Diskussionsprozess im Juni 2009. Er umfasst den Untersuchungszeitraum 2000 – 2007. Zur Fortschreibung der Untersuchungsergebnisse erschien in den Jahren 2010 und 2011 jeweils ein Datenreport.

    Der zweite Armuts- und Reichtumsbericht liegt ebenfalls bereits vor. Er umfasst überwiegend den Zeitraum 2007 – 2012.

    Die ersten Armuts- und Reichtumsberichte können Sie hier herunterladen: http://www.soziales.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen69.c.9894.de und den zweiten Armuts- und Reichtumsbericht hier: http://www.soziales.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen69.c.43933.de

  • Ablauf

    Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat den Entwurf des zweiten Armuts- und Reichtumsberichts am 13.01.2015 zur Kenntnis genommen. Nunmehr wird dieser Entwurf bis Juni 2015 in diversen öffentlichen und fachöffentlichen Veranstaltungen diskutiert, um weitere Ansatzpunkte für eine Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation von Armut bedrohter und/oder betroffener Menschen in Bremen zu gewinnen.

    Die Bürgerinnen und Bürger haben bis Juni 2015 mit einem interaktiven Kontaktformular die Möglichkeit, sich über das Internet mit Kommentaren, Anregungen und Vorschlägen an diesem Diskussionsprozess aktiv zu beteiligen. Das Kontaktformular finden sie hier: http://www.soziales.bremen.de/sixcms/media.php/13/Kommentare-Formular03a.pdf

    Der Entwurf des zweiten Bremer Armuts- und Reichtumsbericht kann auf den Internetseiten der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen heruntergeladen werden, und zwar hier: http://www.soziales.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen69.c.43933.de#Aktuelles

    Weitere Hinweise

    Armuts- und Reichtumsberichte gibt es auch von Deutschland. Diese finden Sie hier: http://service.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen128.c.265774.de&asl=bremen2014_sp.c.13092.de

  • Zuständige Stellen

  • Gebühren / Kosten

    gebührenfrei

Feedback geben

Ihr Feedback wird uns helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie erhalten keine persönliche Antwort. Bitte übermitteln Sie keine persönlichen Daten.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wie bewerten Sie die Seite?*

*Pflichtfeld

Aktualisiert am 17.07.2025

Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Dienstleistungen · syfq nzm