zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland
Sie sind hier:

Zentrum für gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen

  • Allgemeine Informationen

    Mit Sicherheit mehr Gesundheit

    Die Fachdienste für Arbeitsschutz der Freien Hansestadt Bremen sind Ihr Partner für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Aus einer Hand erhalten Sie von uns folgende Leistungen: - Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung - Durchführung sämtlicher arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen - Beratung bei Prävention und Rehabilitation - Unterstützung bei der Organisation der Ersten Hilfe - Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement - Überprüfung der Gerätesicherheit ortsveränderlicher Elektrogeräte - Durchführung von Brandschutzschulungen - Weiterbildung zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Gemeinsam mit Ihnen werden wir Ihre Probleme diskutieren, Ziele abstecken, Strategien entwickeln und Ihnen ein adäquates Lösungsangebot unterbreiten. 

    Sprechen Sie uns an! Fachdienste für Arbeitsschutz der Freien Hansestadt Bremen

    Arbeitsmedizinischer Dienst - Herr Dr. med. J. Neumann, Tel.: 0421 - 361 10497

    Betriebliche Sozialberatung

    Die Betriebliche Sozialberatung (BSB) ist ein Angebot zur Unterstützung der Beschäftigten des öffentlichen Diensts der Freien Hansestadt Bremen, die in der Kernverwaltung oder einem Eigenbetrieb mit entsprechender Kooperationsvereinbarung tätig sind.

    Die Aufgabe der Betriebliche Sozialberatung ist es, Beschäftigte zu beraten, wenn sie Hilfe benötigen, unabhängig davon, wodurch der Beratungsbedarf entstanden ist und auf welches Thema sich der Unterstützungsbedarf bezieht. Die Betriebliche Sozialberatung versteht sich folglich als Beratungsstelle zur Unterstützung bei Fragestellungen aus dem gesundheitlichen, arbeitsbezogenen und privaten Bereich. Ausgenommen sind Beratungen zu rechtlichen Fragestellungen.

    Die Betriebliche Sozialberatung bietet Unterstützung, um gemeinsam die aktuelle Situation zu betrachten und Lösungsansätze zu finden. Die Berater*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Beratungsgespräche sind streng vertraulich.

    Mit welchen Anliegen können Beschäftigte und Führungskräfte die Beratungsstelle kontaktieren?

    Grundsätzlich ist die Betriebliche Sozialberatung offen für alle Fragen. Es spielt keine Rolle, ob die Anliegen mit der Arbeit, Gesundheit oder dem Privatleben zusammenhängen. 

    Die Betriebliche Sozialberatung unterstützt beispielsweise bei:

    • privaten, familiären und sozialen Problemen
    • Überlastung, Stress, Überforderung
    • Sorgen, Ängsten
    • psychosomatischen und gesundheitlichen Beschwerden
    • belastenden Veränderungsprozessen
    • Konflikten
    • Suchtthemen
    • schwierigen Lebenssituationen und Krisen

    Kontaktaufnahme:

    Betriebliche Sozialberatung
    Zentrum für Gesunde Arbeit 
    Bahnhofstr. 35, 28195 Bremen
    Tel.: 0421 361 616 68 (AB)
    sozialberatung@performanord.bremen.de

    Weitere Informationen und Ansprechpersonen finden Sie unter:
    https://performanord.bremen.de/beschaeftigte/zentrum-fuer-gesunde-arbeit-12025

  • Übergeordnete Dienststelle

Feedback geben

Ihr Feedback wird uns helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie erhalten keine persönliche Antwort. Bitte übermitteln Sie keine persönlichen Daten.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wie bewerten Sie die Seite?*

*Pflichtfeld

Unsere Dienstleistungen

Aktualisiert am 28.11.2025

Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Behörden ·