Buchführungshelfer
Sie möchten eine Bürgerantrag in Ihrem Stadtteil stellen?
Wenn Sie Fragen zur senatorischen Dienststelle der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration oder allgemeine Probleme mit dieser Stelle haben, sind die Bürgerbeauftragten die passende Anlaufstelle.
Wenn Sie Fragen zum Amt für Soziale Dienste oder allgemeine Probleme mit dem Amt haben, sind die Bürgerbeauftragten die passende Anlaufstelle. Sie erhalten Beratung und Hilfestellung und können Kritik und Lob anbringen.
Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
Der BürgerInformationsService ist eine niedrigschwellige, offene Informationsstelle, quasi eine Außenstelle des Bürgertelefons. Er befindet sich in der Stadtbibliothek West. Hier bekommen die Bürger/innen persönlich Auskunft über alle Verwaltungsdienstleistungen, die Erreichbarkeit von Ämtern und die dort benötigten Unterlagen. Ziel ist der Abbau von Hürden für den Bürger durch mehr Bürgernähe, die Kommunikation der Online-Services und gerade hierdurch die Ermöglichung der Teilhabe der Bürger.