Sie möchten Ihre Aufenthaltserlaubnis verlängern lassen?
Wenn Ihnen das Migrationsamt Ihre Aufenthaltserlaubnis erteilt hat, erhalten Sie vor Ablauf Ihrer Aufenthaltserlaubnis ein Schreiben vom Migrationsamt, in dem Sie aufgefordert werden, die benötigten Unterlagen für eine Verlängerung einzureichen. Erst wenn alle Unterlagen vollständig eingegangen sind bekommen Sie einen Termin zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zugeschickt.
Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nicht für die Übertragung von Aufenthaltstiteln gilt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der Dienstleistung „Neuer Nationalpass: Übertrag des Aufenthaltstitels".
Eine befristete Aufenthaltserlaubnis muss verlängert werden, wenn Sie über ihre Dauer hinaus in Deutschland bleiben wollen. Für die Verlängerung ist eine persönliche Vorsprache im Migrationsamt erforderlich. Um Ihnen das Verfahren so einfach wie möglich zu machen, erhalten erhalten Sie vor Ablauf Ihrer Aufenthaltserlaubnis eine Aufforderung die benötigten Unterlagen für eine Verlängerung einzureichen. kümmern.
Sie müssen alle in dem Einladungsschreiben angegebenen Unterlagen in der angegebenen Frist einreichen, da Sie das Bestehen der Voraussetzungen auch bei Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis belegen müssen. Andernfalls kann keine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis erfolgen.
Nur wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen, bekommen Sie einen Termin zur Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis zugeschickt.
Aktualisiert am 12.08.2025