zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland
Sie sind hier:
  • Dienstleistungen
  • Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen

Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen Bauen und Wohnen Umwelt und Klima

Sie können sich von Die Bremer Stadtreinigung zur umweltgerechten Entsorgung und Vermeidung unnötiger Abfälle beraten lassen.

  • Basisinformationen

    Die Bremer Stadtreinigung bietet verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und deren Ressourcen vermitteln. Dabei führen Beratungsteams im gesamten Stadtgebiet Beratungs- und Aufklärungsgespräche mit Bürger:innen über alle Themen rund um das Bremer Abfallentsorgungssystem und die korrekte Abfalltrennung. Außerdem beraten Sie auf Veranstaltungen zu dem Thema „Fast alles über Müll“. Kinder und Jugendliche werden spielerisch an diese Themen herangeführt: Neben einem Lernkoffer zum Ausleihen für Kitas und Grundschulen werden zusätzlich außerschulische Aktionen wie die „Tour Global“ (ab der 5. Klasse) angeboten.

    Auch die Europäische Woche der Abfallvermeidung, der Kippen-Marathon oder die Bremer Aufräumtage sind verschiedene Maßnahmen der Umweltbildung. 

    Bei ihrer Beratung erhalten Sie auch Informationen zum Recycling und zu wirksamen Maßnahmen der Abfallvermeidung wie z.B. durch Repair Cafés, Sammelinitiativen oder Gebrauchtmöbel-Börsen.

    Außerdem veranstaltet Die Bremer Stadtreinigung jährlich verschiedene Umwelt-Mitmach-Aktionen wie die Bremer Aufräumtage, wo gemeinsam Müll in der Stadt gesammelt wird und vor allem Kinder und Jugendliche spielerisch und mit Spaß an Umweltthemen gebracht werden.

    Auch über den telefonischen Kundenservice beantwortet Die Bremer Stadtreinigung Fragen zur richtigen Entsorgung und wie ggf. eine Trennung erfolgen kann, sodass die Regelleerungen für die Restmülltonne ausreichen.

    Voraussetzungen

    Für die Veranstaltungen wie die Bremer Aufräumtage oder auch die Repair Cafés bedarf es einer vorherigen Anmeldung. Die Infos dazu sind auf den jeweiligen Seiten von Die Bremer Stadtreinigung zu finden.

  • Ablauf

    Sie können sich auf verschiedenen Wegen beraten lassen:

    Online

    • Online können Sie sich selbst informieren durch die vielen Angebote und Inhalte von Die Bremer Stadtreinigung.

    Schriftlich 

    • Wenn Sie Ihre Anfrage per E-Mail oder Post stellen, wird Ihnen auf demselben Weg darauf geantwortet.

    Telefonisch

    • Wenn Sie beim Kundenservice von Die Bremer Stadtreinigung anrufen, wird Ihnen telefonisch Ihre Frage beantwortet.

    Vor Ort

    • Bei Aktionen vor Ort beraten die Mitarbeitenden von Die Bremer Stadtreinigung zu verschiedenen Themen und es können Rückfragen gestellt werden.
  • Benötigte Unterlagen

    • Sie müssen keine zusätzlichen Unterlagen einreichen.
  • Zuständige Stellen

  • Gebühren / Kosten

    gebührenfrei

  • Fristen & Bearbeitungsdauer

    Welche Fristen sind zu beachten?

    Es gibt keine Fristen.

    Wie lange dauert die Bearbeitung?

    Je nachdem über welchen Weg Sie Ihre Anfrage stellen, kann es zu unterschiedlichen Bearbeitungszeiten kommen. In der Regel versucht Die Bremer Stadtreinigung alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten. Bei besonders hohem Aufkommen kann es auch mal länger dauern.

  • Rechtsgrundlagen

  • Weitere Informationen

Feedback geben

Ihr Feedback wird uns helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie erhalten keine persönliche Antwort. Bitte übermitteln Sie keine persönlichen Daten.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wie bewerten Sie die Seite?*

*Pflichtfeld

Aktualisiert am 24.07.2025

Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Dienstleistungen · syfq nzm