Den Kinderzuschlag können Sie schriftlich mit dem bereitstehenden Formular beantragen. In diesem Fall müssen Sie bitte den unterschriebenen Antrag per Post an Ihre zuständige Familienkasse senden.
Weiter haben Sie die Möglichkeit, den Antrag auch online auszufüllen. In diesem Fall können Sie die Nachweise direkt hochladen; die Daten werden dann direkt an die Familienkasse übermittelt.
Für eine elektronische Antragstellung mit einem elektronischen Identitätsnachweis:
Für eine analoge Antragstellung:
Wenn Sie keine elektronische Antragstellung in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich alternativ den online ausgefüllten Antrag zur Unterschrift zusenden lassen oder sich den Antrag selbst ausdrucken. In diesem Fall müssen Sie bitte den unterschriebenen Antrag per Post an Ihre zuständige Familienkasse senden.
Sie können über die Internetseite der Familienkasse wichtige Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen mitteilen.
Änderungen elektronisch mitteilen:
Änderungen analog mitteilen:
Wenn Sie Änderungen nicht elektronisch mitteilen möchten, können Sie sich die online ausgefüllte Veränderungsmitteilung zusenden lassen oder sich den Vordruck selbst ausdrucken. Bitte senden Sie diese unterschrieben per Post an Ihre zuständige Familienkasse.
Wo kann ich mehr erfahren?
KiZ-Lotse auf der Internetseite des Bundesagentur für Arbeit
Informationen zum Kinderzuschlag auf der Internetseite des Bundesfamilienministeriums
Hinweise zum Kinderzuschlag im Familienportal
Internetauftritt der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
Videoberatung zum Kinderzuschlag
Ausfüllhinweise der Bundesagentur für Arbeit zum Kinderzuschlag
Merkblatt zum Kinderzuschlag
Aktualisiert am 21.07.2025