Durch die Einführung des SEPA-Verfahrens ändert sich bei Abbuchungen von Steuern die Darstellung auf dem Kontoauszug
Mehr InformationenWegen der aktuellen Lage beachten Sie die Informationen auf der Startseite des Bürgeramts. Wenn die Kennzeichenschilder beschädigt oder unleserlich geworden sind oder wenn sich eine Plakette (Stempelplakette oder Prüfplakette) vom Kennzeichen gelöst hat, müssen Sie dafür sorgen, dass eine neue Plakette oder mehrere neue Plaketten auf den bisherigen oder auf neuen Kennzeichenschildern angebracht werden.
Mehr InformationenBremische Tourismusabgabe (sogenannte Citytax): Abgabe von Steueranmeldungen und Entrichtung der Steuer
Mehr InformationenSie möchten Ihr Haus in mehrere Eigentumswohnungen umwandeln/aufteilen lassen und benötigen hierfür die Bescheinigung, dass jede Wohnung eine wirtschaftlich selbstständige Einheit darstellt?
Mehr Informationen Online ServiceWird ein Fahrzeug ohne Zulassung auf öffentlichem Grund abgestellt, wird es abgeschleppt.
Mehr InformationenParken Sie mit Ihrem Auto verkehrswidrig und kommt es dadurch zu einer Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, wird Ihr Auto abgeschleppt.
Mehr InformationenSie möchten eine Vermessung (Absteckung) Ihres Hauses vornehmen lassen oder eine Höhe des vorhandenen, eigenen Grundstückes ermitteln lassen?
Mehr Informationen Online ServiceWenn in Ihrem Kleingarten Abwasser anfällt und das Grundstück nicht an einen Kanal angeschlossen ist, müssen Sie einen Abwasserbehälter installieren und diesen bei der Behörde schriftlich anzeigen.
Mehr InformationenWenn Sie adoptiert und auf der Suche nach Ihrer Herkunftsfamilie sind, berät Sie in Bremen die Adoptionsstelle im Sozialzentrum 3. Auch Mitglieder der Herkunftsfamilie bekommen Unterstützung bei der Suche nach dem Verbleib eines adoptierten Kindes. Aufgrund der aktuellen Situation haben die Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste in der Stadtgemeinde Bremen offene Sprechstunden und Hausbesuche derzeit eingeschränkt. Bürgerinnen und Bürger werden daher darum gebeten, ihre Anliegen telefonisch oder per Mail vorzutragen. In besonders gelagerten Einzelfällen kann ein persönlicher Termin vereinbart werden. Entsprechende Notdienste sind in allen Sozialzentren eingerichtet.
Mehr InformationenWenn Sie adoptiert und auf der Suche nach Ihrer Herkunftsfamilie sind, berät Sie in Bremen die Adoptionsstelle im Sozialzentrum 3. Auch Mitglieder der Herkunftsfamilie bekommen Unterstützung bei der Suche nach dem Verbleib eines adoptierten Kindes.
Mehr InformationenWenn Sie ein Kind adoptieren möchten, müssen Sie sich bei der Adoptionsstelle Bremen bewerben. Sie steht Ihnen bei Fragen zur Seite und führt die Vermittlung von Kindern zu neuen Eltern durch. Aufgrund der aktuellen Situation haben die Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste in der Stadtgemeinde Bremen offene Sprechstunden und Hausbesuche derzeit eingeschränkt. Bürgerinnen und Bürger werden daher darum gebeten, ihre Anliegen telefonisch oder per Mail vorzutragen. In besonders gelagerten Einzelfällen kann ein persönlicher Termin vereinbart werden. Entsprechende Notdienste sind in allen Sozialzentren eingerichtet.
Mehr InformationenSie haben sich umgemeldet und möchten jetzt die neue Adresse auf Ihrem Personalausweis/Reisepass/elektronischen Aufenthaltstitel eintragen lassen?
Mehr Informationen Termin buchenIhr landwirtschaftlicher Betrieb kann Förderungen innerhalb von Agrarumweltmaßnahmen beantragen. Wenn Sie Grünland bewirtschaften und Ihnen durch naturschutzrechtliche Regelungen Nachteile entstehen, können Sie Erschwernisausgleich beantragen.
Mehr InformationenIhr landwirtschaftlicher Betrieb kann Förderungen innerhalb von Agrarumweltmaßnahmen beantragen. Wenn Sie Grünland bewirtschaften und Ihnen durch naturschutzrechtliche Regelungen Nachteile entstehen, können Sie Erschwernisausgleich beantragen.
Mehr InformationenWenn Sie mit Ihrem Unternehmen als Zertifizierungsdiensteanbieter tätig werden möchten, müssen Sie das Unternehmen akkreditieren und regelmäßig prüfen lassen.
Mehr InformationenWenn Sie als Unternehmer verbrauchspflichtige Waren wie Alkopops herstellen, lagern oder mit diesen handeln, können dafür Verbrauchsteuern anfallen.
Mehr InformationenKinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei allen Fragen zur Entwicklung und Erziehung, bei persönlichen oder familiären Fragen, bei Trennung und Scheidung an die städtischen Erziehungsberatungsstellen wenden. Aufgrund der aktuellen Situation haben die Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste in der Stadtgemeinde Bremen offene Sprechstunden und Hausbesuche derzeit eingeschränkt. Bürgerinnen und Bürger werden daher darum gebeten, ihre Anliegen telefonisch oder per Mail vorzutragen. In besonders gelagerten Einzelfällen kann ein persönlicher Termin vereinbart werden. Entsprechende Notdienste sind in allen Sozialzentren eingerichtet.
Mehr InformationenUm schwerbehinderten Menschen das Parken auf gesonderte gekennzeichnete Stellen zu erleichtern, kann eine Parkerleichterung beantragt werden.
Mehr InformationenWas machen Sie eigentlich Sonntags? Erst einmal ausschlafen, gründlich frühstücken und dann je nach Wetter ins Grüne oder doch lieber zu Hause bleiben? Sie können zumindest an den Wahlsonntagen auch etwas ganz anderes machen. Sie können sich nämlich als Wahlhelfer / Wahlhelferin aktiv an den Wahlen beteiligen.
Mehr InformationenWas machen Sie eigentlich Sonntags? Erst einmal ausschlafen, gründlich frühstücken und dann je nach Wetter ins Grüne oder doch lieber zu Hause bleiben? Sie können zumindest an den Wahlsonntagen auch etwas ganz anderes machen. Sie können sich nämlich als Wahlhelfer / Wahlhelferin aktiv an den Wahlen beteiligen.
Mehr InformationenPapier und Pappe können Sie über die Papiertonne entsorgen oder gebündelt an die Straße stellen.
Mehr InformationenSie möchten Höhen von Höhenfestpunkten für verschiedene Baumaßnahmen und andere Zwecke kaufen oder eine Höhenmessung beauftragen?
Mehr InformationenSie möchten Höhen von Höhenfestpunkten für verschiedene Baumaßnahmen und andere Zwecke kaufen oder eine Höhenmessung beauftragen?
Mehr InformationenDer Betrieb einer privaten Hochschule oder einer Niederlassung einer ausländischen Hochschule in Bremen bedarf der staatlichen Anerkennung bzw. einer Genehmigung.
Mehr InformationenDie Anerkennung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen (WBG) entspricht einem Gütesiegel, das Einrichtungen der Weiterbildung auf Antrag und bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen führen dürfen. Es dient der Sicherung und Erhöhung der Qualität der Weiterbildung nach dem Bremischen Weiterbildungsgesetz und steht insofern auch im Sinne des Verbraucherschutzes.
Mehr InformationenAuf Antrag können sowohl natürliche, als auch juristische Personen als Bestätigungs- oder Prüf- und Bestätigungsstelle anerkannt werden.
Mehr InformationenIn Bremen besteht für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein gesetzlicher Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung für die Teilhabe an Bildung. Die Weiterbildungsveranstaltung muss als Bildungszeit anerkannt sein.
Mehr InformationenAuch in der Stadtgemeinde Bremen müssen Anlieger Gehwege regelmäßig von Laub, Schnee und Eis befreien. Über den Umfang der Räumpflicht gibt das Bremische Landesstraßengesetz (BremLStrG) Auskunft.
Mehr InformationenAnmeldung beim Versorgungswerk für Steuerberater
Mehr InformationenSie wollen Ihr Kind in der Krippe / im Kindergarten oder bei einer Tagespflegestelle (Tagesmutter/Tagesvater) anmelden? Hierfür benötigen Sie einen Kita-Pass des Kindes.
Mehr InformationenAnschreiben beziehungsweise Änderung der Bankverbindungen wurden an die Bürger versandt, die die Grundbesitzabgaben in einem Jahresbetrag am 01.07. zahlen müssen.
Mehr InformationenAnschriftenänderung mitteilen - steuerliche Angelegenheiten
Mehr InformationenSie möchten Sozialarbeiter_innen, Erzieher_innen, Heilerziehungspfleger_innen und/oder Elementarpädagog_innen die Möglichkeit bieten in Ihrer Einrichtung das Anerkennungsjahr zu absolvieren? Dann stellen Sie bei uns einen Antrag auf Anerkennung als Praxisstelle.
Mehr InformationenWenn Sie bereits die staatliche Prüfung zum/zur Sozialarbeiter_in/Erzieher_in/Heilerziehungspfleger_in oder Elementarpädagog_in im Bundesland Bremen abgelegt haben, gibt es für Sie die Möglichkeit, sich Tätigkeiten anrechnen zu lassen. Hierbei gibt es unterschiedliche Voraussetzungen für die verschiedenen Berufsgruppen.
Mehr InformationenLandwirtschaftliche Buchstelle
Mehr InformationenSie haben an einer Hochschule/Fachhochschule/Universität im Ausland einen Abschluss in einer sozialpädagogischen oder elementarpädagogischen Ausrichtung erworben? Dann besteht die Möglichkeit, dass dieser Abschluss nach einer Einzelfallprüfung einem deutschen Abschluss gleichgestellt wird und Sie als staatlich geprüfte Sozialarbeiterin, staatlich geprüfter Sozialarbeiter, Elementarpädagogin oder Elementarpädagoge gelten.
Mehr InformationenFalls Sie wegen einer Krankheit, eines Unfalls oder von Geburt an ein erhebliches Leiden haben, die Ihre Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft einschränken, können Sie diese Einschränkungen als Behinderung amtlich feststellen lassen. Die Behinderung darf nicht nur vorübergehend bestehen, sondern muss länger als sechs Monate andauern.
Mehr InformationenFür einzelne Bauwerke, vom Einfamilienhaus bis zum Bürokomplex, lassen sich die oberen Erdschichten zur Energiegewinnung nutzen. Für die Errichtung einer Erdwärmegewinnungsanlage müssen Sie zunächst ein Genehmigungsverfahren durchlaufen.
Mehr InformationenWenn Sie gefährliche Abfälle („Giftmüll“ und „Sonderabfälle“) sammeln, befördern, damit handeln oder makeln, müssen Sie sich ab einer Jahresmenge von zwei Tonnen eine Erlaubnis einholen oder als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert sein.
Mehr Informationen Online Service