Verfahren
Sie können ein Führungszeugnis online oder persönlich beantragen. Die Online-Beantragung bietet die Voraussetzungen für eine schnellere Bearbeitung.
Online-Beantragung:
- Nutzen Sie für eine schnelle Bearbeitung das Online-Portal des Bundesamts für Justiz. Den Link finden Sie auf dieser Seite unter „Weitere Informationen“ – „Online-Antrag-Führungszeugnis“.
- Sie benötigen dafür nur Ihren Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und ein Smartphone mit der Ausweis-App2.
- Der Online-Dienst führt Sie Schritt für Schritt durch die Beantragung.
- In wenigen Schritten haben Sie Ihr Führungszeugnis schnell und sicher beantragt.
- Das Führungszeugnis bekommen Sie per Post vom Bundesamt der Justiz zugeschickt.
Persönliche Beantragung:
- Sie können ein Führungszeugnis an Ihrem Hautwohnsitz oder an Ihrem Nebenwohnsitz beantragen.
- Vereinbaren Sie dafür einen Termin in einem der BürgerServiceCenter.
- Dort müssen Sie sich mit Ihrem Personalausweis ausweisen und können ein Führungszeugnis beantragen.
- Für ein erweitertes Führungszeugnis müssen Sie die schriftliche Anforderung der Stelle, die das Führungszeugnis haben möchte, mitbringen.
- Das BürgerServiceCenter leitet Ihren Antrag an das Bundesamt für Justiz weiter.
- Das Bundesamt für Justiz erstellt das Führungszeugnis und schickt es per Post an ihre Meldeadresse. Das erweiterte Führungszeugnis wird in der Regel direkt an die Stelle, die es anfordert geschickt.