Vordruck: Namensbestimmung
Personalausweis/Reisepass (Kopie)
Ausländische Personaldokumente müssen im Original nachgereicht werden
Soweit die Mutter außerhalb Bremens gemeldet ist, ruft das Standesamt die Meldedaten selbständig bei der zuständigen Meldebehörde ab. Ist dies nicht möglich, wird eine erweiterte Meldebescheinigung benötigt. Das Standesamt setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Sie erhalten die Meldebescheinigung dann bei Ihrer zuständigen Meldebehörde.
Wenn die Ehe in Deutschland geschlossen wurde:
Wenn die Ehe im Ausland geschlossen wurde:
Für eingetragene Lebenspartnerschaften:
Bei Geschwisterkindern:
Vordruck: Namensbestimmung
Personalausweis/Reisepass (Kopie)
Ausländische Personaldokumente müssen im Original nachgereicht werden
Soweit die Mutter außerhalb Bremens gemeldet ist, ruft das Standesamt die Meldedaten selbständig bei der zuständigen Meldebehörde ab. Ist dies nicht möglich, wird eine erweiterte Meldebescheinigung benötigt. Das Standesamt setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Sie erhalten die Meldebescheinigung dann bei Ihrer zuständigen Meldebehörde.
Bei ledigen Müttern:
Bei geschiedenen Müttern:
Vater:
Bei Geschwisterkindern für die gemeinsames Sorgerecht besteht:
Ja, auch bei den beglaubigten Abschriften/Ausdrucken handelt es sich um Personenstandsurkunden.
Nein. Sie können den verschlossenen Umschlag auch bei dem zuständigen Standesamt in den Briefkasten einwerfen.
Wo kann ich mehr erfahren?
Sorgerechtserklärung
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Mitte deutsch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Mitte englisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Mitte franzoesisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Mitte arabisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Mitte tuerkisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Nord deutsch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Nord englisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Nord franzoesisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Nord arabisch
Geburten-Flyer Standesamt Bremen-Nord tuerkisch
ELFE auf dem Bremer Portal für Mitnutzung
Aktualisiert am 01.10.2025