Zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus müssen Sie nicht zur Abholung Ihres elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) in das Migrationsamt kommen. Wir schicken Ihnen Ihren eAT mit der Post zu.
Zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus müssen Sie nicht zur Abholung Ihres elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) in das Migrationsamt kommen. Wir schicken Ihnen Ihren eAT mit der Post zu.
Der behördliche Weg zur Eheschließung
Wir möchten im Ausland heiraten.
Sie haben im Ausland geheiratet und sind sich nicht sicher, ob die Ehe hier gültig ist?
Mein/e Partner:in ist lebensgefährlich erkrankt - können wir trotzdem heiraten?
Wir möchten unsere eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln.
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag für unseren Rechtsstaat leisten und die Rechtsprechung bürger- und lebensnaher ausgestalten?
Aktuell werden Schöffinnen und Schöffen für die kommende Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht. Haben Sie Interesse? Dann nutzen Sie bitte unser Bewerbungsformular unter "Weitere Informationen".
Sie sind ehrenamtlich engagiert und erfüllen die unten genannte Voraussetzungen? Dann beantragen Sie die Ehrenamtskarte! Mit der Ehrensmatskarte, die in Bremen und Niedersachsen gilt, sind zahlreiche Vergünstigugen verbunden. Ob Sport, Kultur oder Freizeit, mit der Karte können viele Vorteile genutzt werden.
Bei der eID-Karte handelt es sich um ein Dokument, das die Online-Ausweisfunktion für Personen zur Verfügung stellt, die keinen Anspruch auf Ausstellung eines Personalausweises oder Aufenthaltstitels mit Online-Ausweisfunktion haben.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Mitte am Mo. 25.09.23 um 08:45