Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0421-361 88624 oder der im Schreiben der Bußgeldstelle genannten Rufnummer. Anschreiben können Sie uns unter unserer Hausanschrift Pfalzburger Str. 69 a, 28207 Bremen oder per E-Mail unter folgenden E-Mail-Adressen: bussgeldstelle@ordnungsamt.bremen.de (Verkehrsordnungswidrigkeiten) und AllgBussgeldverfahren@ordnungsamt.bremen.de (Allgemeine Ordnungswidrigkeiten). Wir bitten zu beachten, dass die Einlegung von Rechtsmitteln (z. B. Einsprüche, Anträge auf gerichtliche Entscheidung) per E-Mail unzulässig ist.
Sollte eine Vorsprache erforderlich sein, sprechen Sie bitte möglichst allein vor. Damit kann gewährleistet werden, dass in unseren Wartebereichen das Abstandsgebot (Sicherheitsabstand von mindestens 1,5m) eingehalten wird. Bitte tragen Sie während des Besuchs in der Bußgeldstelle eine sogenannte Alltagsmaske und desinfizieren Sie sich bei Ihrer Ankunft die Hände (ein Händedesinfektionsmittel steht zur Verfügung).
Aufgabenbereiche
Das Referat „Allgemeine Ordnungswidrigkeiten“ ist Ihr Ansprechpartner u.a. bei allen Ordnungswidrigkeiten nach dem Ortsgesetz über öffentliche Ordnung, wie z.B. Urinieren, Hundehaltung, aggressives Betteln, Grillen in der Öffentlichkeit, Straßenmusikanten, Jugendschutz, Osterfeuer, Waffendelikte, Lärmbelästigung im privaten Bereich, Sondernutzungen und Sommerfällverbot.
Hierbei handelt es sich allerdings ausschließlich um die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten in Form von Bußgeldern.
Referatsleitung: N. N.
Bußgelder können nur mittels Überweisung gezahlt werden.
Barzahlungen sind grundsätzlich nicht möglich.
Aktualisiert am 24.03.2022