Wenn Sie eine Förderung für ein Umweltbildungsprojekt beantragen möchten, geschieht dies beim externen Träger Umwelt Bildung Bremen.
 
                    
                            
            
            
        
                
        Sie denken an die Zukunft und möchten neue Märkte erschließen oder in neue Maschinen investieren?
Damit Sie als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben, gibt es umfangreiche staatliche Unterstützung.
Auch in unternehmerischen Krisen gibt es zahlreiche Hilfen. Hier finden Sie Informationen über Förderungen, Finanzierung und Beratung.
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Antrag auf Förderung von Umweltbildungsprojekten
Antrag auf Förderung von UmweltbildungsprojektenWenn Sie eine Förderung für ein Umweltbildungsprojekt beantragen möchten, geschieht dies beim externen Träger Umwelt Bildung Bremen.
 Beratung bei Diskriminierung
Beratung bei DiskriminierungWerden Sie beruflich oder privat wegen Ihrer ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität oder wegen rassistischer Vorurteile benachteiligt oder diskriminiert? Werden Sie belästigt? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Beratungsstellen, die Ihnen Unterstützung, Beratung und Hilfe geben können
 Netzwerk gegen Diskriminierung
Netzwerk gegen DiskriminierungWerden Sie beruflich oder privat benachteiligt, diskriminiert oder belästigt? Hier erfahren Sie, wo Sie Unterstützung, Beratung und Hilfe erhalten können.
 Förderung von Dachbegrünungen beantragen
Förderung von Dachbegrünungen beantragenPlanen Sie, das Dach Ihres Hauses oder Ihrer Garage zu begrünen, können Sie hierfür im Land Bremen Fördergelder beantragen.
 Förderung für die Entsiegelung von Flächen beantragen
Förderung für die Entsiegelung von Flächen beantragenPlanen Sie auf Ihrem Grundstück die Entsiegelung von Flächen, können Sie für diesen Zweck Förderung durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau beantragen.
 Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken (PFAU)
Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken (PFAU)Wenn Sie als Unternehmen oder als wissenschaftliche Einrichtung umweltfreundliche Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen gemeinsam mit einem Projektpartner erproben, können Sie bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Förderung beantragen. Nach Maßgabe dieser Richtlinie werden Förderungen an Unternehmen und Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung mit Sitz bzw. Betriebsstätte im Land Bremen gewährt für: 1. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben 2. Prozess- und Organisationsinnovationen 3. Durchführbarkeitsstudien 4. Innovationscluster 5. Innovationsberatungsdienste und innovationsunterstützende Dienstleistungen
 Förderung von Projekten zu "Umwelt- und Naturschutz" sowie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung" beantragen
Förderung von Projekten zu "Umwelt- und Naturschutz" sowie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung" beantragenSie leisten mit Ihrem gemeinnützigen Projekt einen Beitrag zur Stärkung des Umweltbewusstseins oder zum Schutz von Umwelt und Natur? Sie machen mit Ihren Aktivitäten die Zusammenhänge zwischen unserer Lebensweise und globalen umwelt- und entwicklungspolitischen Problemen deutlich? Dann können Sie bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Fördermittel beantragen.
 FreiKarte
FreiKarteDu bist unter 18 Jahre alt oder hast Kinder unter 18? Dann haben wir was für dich! Das Erfolgsmodell FreiKarte geht in die nächste Runde! Das Land Bremen schenkt allen Kindern und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz in Bremen und Bremerhaven erneut eine Guthabenkarte mit 60 Euro für 2025 und automatisch neuen 60 Euro für jeweils 2026 und 2027. Denn: Der Ausschluss von Kindern und Jugendlichen vom gesellschaftlichen Leben während der Pandemie wirkt immer noch nach. Die FreiKarte für Kinder und Jugendliche hat die selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe an Freizeit, Kultur und Sportangeboten substanziell verbessert und die Kinder und Jugendlichen aus der sozialen Isolation geholt. Sie hat insbesondere Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien Aktivitäten eröffnet, die ihnen sonst verschlossen geblieben wären. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag, für die persönliche Entwicklung und unterstützt bei der Bewältigung der pandemiebedingten sozialen, seelischen und körperlichen Belastungen.
 Förderung für Umweltbildung beantragen
Förderung für Umweltbildung beantragenSie sind Verantwortliche:r eines geförderten Lernortes aus dem Bereich der Umweltbildung und möchten einen Antrag auf Förderung einer Maßnahme im Rahmen von Umweltbildung stellen?
 Drehbücher für den Deutschen Drehbuchpreis vorschlagen
Drehbücher für den Deutschen Drehbuchpreis vorschlagenIhr Drehbuch wurde von einer hierfür berechtigten Institution für den Deutschen Drehbuchpreis vorgeschlagen? Dann können Sie Ihr Drehbuch unter bestimmten Voraussetzungen einreichen.