• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum weiterführenden Inhalt
  • Zur Fußzeile
zur Navigation
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Serviceportal Bremen
GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo Verwaltung Bremen
zurück Navigation Navigation
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schule, Ausbildung und Studium

Schule, Ausbildung und Studium

Das Bild zeigt einen jungen Mann, lesend in einem Buch. Im Hintergrund eine Tafel mit Formeln. /sixcms/media.php/228/studium_klein.jpg /sixcms/media.php/228/thumbnails/studium_klein.jpg.23077.jpg

Sie machen gerade Ihren Schulabschluss oder sind mitten in der Berufsausbildung?

Bei Fragen rund um Themen wie Studium, Bildung und Ausbildung sind Sie hier richtig.

Hier finden Sie passende Beratungsangebote, Services, Anträge oder Nachweise.

Legende: Dienstleistungen Ort für Bürgerinnen und Bürger
1 - 20 von 68 Treffern

DienstleistungZuständigkeiten in der Schulaufsicht

Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Partnerschaft und Familie Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungAusbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen - Studierende

Nach dem BAföG wird eine individuelle Ausbildungsförderung gewährt, wenn Studierenden die erforderlichen Mittel für ihren Lebensunterhalt und ihre Ausbildung anderweitig nicht zur Verfügung stehen. Damit soll dem Einzelnen – unabhängig von der wirtschaftlichen Situation seiner Familie – die Ausbildung ermöglicht werden, für die er sich nach seinen Interessen und Fähigkeiten entschieden hat. Ziel ist es, allen Studierenden vergleichbare Bildungschancen zu eröffnen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Online-Service BAföG Digital
information in english

DienstleistungInformations- und Bildungsveranstaltungen des Amtes für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt -

Sie sind an Informations- und Bildungsveranstaltungen des Amtes für Versorgung und Integration Bremen - Integrationsamt - interessiert? Hier erfahren Sie mehr.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungVerbindliche Auskunft über die Erfüllung einzelner Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung oder für die Befreiung von der Prüfung als Steuerberater

Verbindliche Auskunft über die Erfüllung einzelner Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung oder für die Befreiung von der Prüfung als Steuerberater

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeit Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Verbindliche Auskunft
information in english

DienstleistungAnmeldung an einer Fachoberschule

Sie möchten sich um eine Aufnahme in einer Fachoberschule in der Stadtgemeinde Bremen bewerben?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungKlassenfahrten mit ausländischen Schüler/-innen in das europäische Ausland

Ausländische SchülerInnen, die nicht Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sind, sog. Drittstaatsangehörige, benötigen für Klassenfahrten in sog. Schengenstaaten kein Visum sondern ledigl. eine gültige Aufenthaltserlaubnis oder eine Niederlassungserlaubnis und einen gültigen Pass  ihres Herkunftslands oder einen deutschen Reiseausweis für Flüchtlinge, Staatenlose oder Ausländer. Hat ein/e SchülerIn keinen gültigen Pass ihres Herkunftslandes oder befindet sie/er sich lediglich im Status der Duldung, können LehrerInnen allgemein- oder berufsbildender Schulen in Bremen für eine Klassenfahrt oder einen Schulausflug in das europäische Ausland eine sog. "Schülersammelliste" beim Migrationsamt beantragen, die die eigentlich erforderlichen Ausweisdokumente ersetzt.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungÄrztin oder Arzt mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen

Sie möchten in Deutschland als Ärzt:in arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeit Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - Ärztin/ArztAnerkennung ausländischer Approbationen in Heilberufen Wenn Sie im Ausland ein Studium in einem Heilberuf abgeschlossen haben, können Sie Ihre Approbation hier anerkennen lassen und/oder gegebenenfalls eine Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Berufs beantragen.
information in english

DienstleistungBewerbung um Aufnahme an einer Fachschule in Bremen

Die Ausbildung in einer Fachschule ist eine Aufstiegsfortbildung, die für die Übernahme von Aufgaben auf der mittleren Führungsebene in Unternehmen vorbereitet. Wie Sie sich um die Aufnahme in eine Fachschule in der Stadtgemeinde Bremen bewerben, erfahren Sie hier.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungAbmeldung vom Religionsunterricht

Als erziehungsberechtigte Person können Sie entscheiden, dass Ihr Kind nicht am Religionsunterricht in der Schule teilnehmen soll.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Partnerschaft und Familie Ort: Bremen, Bremerhaven
Mehr Informationen information in english

DienstleistungAnerkennung als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin mit einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen

Sie haben Ihre Ausbildung zum Rechtsanwalt oder zur Rechtsanwältin im Ausland absolviert und möchten nun in Deutschland arbeiten? Informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeit Ort: Berlin
Mehr Informationen
Online Service
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
information in english

DienstleistungWiederholung der staatlichen Pflichtfachprüfung beantragen

Wenn Sie die staatliche Pflichtfachprüfung erstmalig erfolgreich abgelegt haben, können Sie sie zur Notenverbesserung einmalig wiederholen. Ebenso können Sie im Fall des Nichtbestehens die staatliche Pflichtfachprüfung einmalig wiederholen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeitgeber sein Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungZur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden

Sie wohnen im Ausland und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie sich hier über Deutsche Schulen im Ausland.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Partnerschaft und Familie Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungVorzeitige Rückzahlung des BAföG-Darlehens beantragen

Sie können Ihre BAföG-Schuld verringern, indem Sie das Darlehen vorzeitig zurückzahlen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
BAföG-Onlineportal des Bundesverwaltungsamts Mit BAföG-online können Sie Ihre BAföG-Angelegenheiten rund um die Uhr erledigen.
information in english

DienstleistungAnmeldung an einer Berufsschule

Die Berufsschule bildet den schulischen Teil der dualen Ausbildung ab. Sie bereitet zusammen mit den Ausbildungsbetrieben/den Dualpartnern auf einen Abschluss auf Niveaustufe 4 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR 4) vor.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungBewerbung um Aufnahme an einem Beruflichen Gymnasium in Bremen

Sie möchten sich um die Aufnahme an einem Beruflichen Gymnasium in der Stadtgemeinde Bremen bewerben?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Partnerschaft und Familie Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungAusbildungsförderung Änderung Personendaten bekanntgeben

Wenn Sie BAföG erhalten, müssen Sie bestimmte Änderungen an Ihrer Person dem BVA bekannt geben.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
BAföG-Onlineportal des Bundesverwaltungsamts Mit BAföG-online können Sie Ihre BAföG-Angelegenheiten rund um die Uhr erledigen.
information in english

DienstleistungAusbildungsförderung: Änderungen bekanntgeben

Bei Ihnen ergeben sich während des BAföG-Bezuges Änderungen Ihrer persönlichen oder finanziellen Verhältnisse? Diese Änderungen müssen Sie mitteilen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Online-Service BAföG Digital
information in english

DienstleistungBerufsanerkennung in rechtspflegerischen Berufen bei Ausbildung im Ausland beantragen

Wenn Sie in einem der Berufe Rechtsanwaltsfachangestellte(r), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r), Rechtsfachwirt:in oder Notarfachwirt:in arbeiten möchten und nur über einen ausländischen Berufsabschluss verfügen, können Sie beantragen, dass die Gleichwertigkeit Ihrer Berufsqualifikation festgestellt wird.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeit Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungApotheker:in mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen

Sie möchten in Deutschland als Apotheker:in arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeit Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - Apotheker/in
information in english

DienstleistungPharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen

Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Schule, Ausbildung und Studium für Arbeit Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english
1 - 20 von 68 Treffern

Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >|
Einträge pro Seite
  • 10
  • 20
  • 50
Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Serviceportal · iStock.com/Dovapi

Navigation:

  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Behörden
  4. Terminvereinbarung
  5. Kontakt

Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz"Creative Commons Nicht-Kommerziell Keine Bearbeitung"

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Behörden
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsübersicht