• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum weiterführenden Inhalt
  • Zur Fußzeile
zur Navigation
Serviceportal Bremen
GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo Verwaltung Bremen
zurück Navigation Navigation
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Notlagen und Opferhilfen

Notlagen und Opferhilfen

Das Bild zeigt zwei Menschen, die sich die Hand geben. /sixcms/media.php/228/Unternehmen-Arbeitgeber%20sein_klein.23097.jpg /sixcms/media.php/228/thumbnails/Unternehmen-Arbeitgeber%20sein_klein.23097.jpg.23098.jpg

Finanziell, sozial oder durch ein Unglück: Jeder kann in eine Notlage oder Krise geraten. Hier finden Sie Beratungs- und Serviceangebote, die Wege aus Krisensituationen aufzeigen oder Notlagen abmildern.

Neben finanziellen und sozialen Hilfen wie Sozialhilfe, Unterhaltsvorschuss oder Maßnahmen bei Insolvenz und Schulden finden Sie in diesem Bereich Informationen zum Katastrophenschutz.

Legende: Dienstleistungen Ort für Bürgerinnen und Bürger
21 - 30 von 34 Treffern

DienstleistungFamilie - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung Gewaltschutz

Sie können beim zuständigen Amtsgericht (Familiengericht) den Erlass einer einstweiligen Verfügung – Gewaltschutz - beantragen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen, Bremerhaven
Mehr Informationen information in english

DienstleistungSterbegeld für Kriegsopfer

Beim Tod eines Beschädigten kann Sterbegeld beantragt werden.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Das bundesweit erreichbare Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet kompetente Beratung rund um die Uhr und in vielen Sprachen, wenn Sie von Gewalttätigkeiten betroffen sind.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Köln
Mehr Informationen information in english

DienstleistungPflegezulage für Kriegsopfer bzw. Berechtigte nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)

Beschädigte erhalten bei Hilflosigkeit eine pauschale Pflegezulage.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen für Gesundheit und Vorsorge Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHinterbliebenenversorgung nach Häftlingshilfegesetz

Hinterbliebene von Deutschen, die aus politischen Gründen in der ehemaligen DDR, im ehemaligen Ostberlin oder in dem im Bundesvertriebenengesetz genannten Vertreibungsgebieten inhaftiert worden sind und dadurch eine gesundheitliche Schädigung erlitten haben an deren Folgen sie verstorben sind, erhalten nach den Vorschriften des Bundesversorgungsgesetz (BVG) eine Hinterbliebenenrente.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungAggressives Betteln

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungStiftung Anerkennung und Hilfe

Zum 01.01.2017 ist die Stiftung Anerkennung und Hilfe durch Bund, Länder und Kirchen ins Leben gerufen worden. Sie richtet sich an Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 23. Mai 1949 bis zum 31. Dezember 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. vom 7. Oktober 1949 bis zum 2. Oktober 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben. Ziel der Stiftung ist die Anerkennung des den Betroffenen widerfahrenen Leids und Unrechts und die Unterstützung bei der Bewältigung bzw. Milderung heute noch bestehender Folgewirkungen. Zur Durchführung dieser Aufgabe ist eine Anlauf- und Beratungsstelle beim Amt für Versorgung und Integration Bremen errichtet worden.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungStundung (Ratenzahlung) der Hundesteuer

Ratenzahlung für die bremische Hundesteuer

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Steuern und Abgaben für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungStrafanzeige erstatten

Wenn Sie Kenntnis einer Straftat erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge einer Straftat wurden, können Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) über das Ereignis und den Tathergang.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Recht und Verbraucherschutz für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Strafanzeige stellen Wenn Sie Kenntnis einer Straftat erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge einer Straftat wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) über das Ereignis und den Tathergang.
Es wird ein internetfähiges Endgerät mit aktueller und gängiger Browsersoftware benötigt.
Ein Dateiupload ist möglich in den Formaten PDF, JPG, JPEG und PNG.
Termin Buchen
Polizei Bremen
information in english

DienstleistungBestattungskosten

Sie sind durch den Tod eines Angehörigen mit den Bestattungskosten konfrontiert und wissen nicht, wie diese bezahlt werden sollen?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Sterbefall und Nachlass für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english
21 - 30 von 34 Treffern

Seite
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >|
Einträge pro Seite
  • 10
  • 20
  • 50
Serviceportal · iStock.com/Dovapi

Navigation:

  1. Startseite
    1. Nutzungszahlen Serviceportal
  2. Dienstleistungen
  3. Behörden
  4. Terminvereinbarung
  5. Kontakt

Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz"Creative Commons Nicht-Kommerziell Keine Bearbeitung"

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Behörden
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsübersicht