Staatserbrecht bedeutet Erbrecht des Staates (Fiskus). Das Erbrecht des Fiskus, also des Staates, ist gesetzlich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Wenn der Staat Erbe wird, spricht man von einer Staatserbschaft, Fiskalerbschaft oder Fiskuserbschaft.
Mehr InformationenWer nicht Erbe sein möchte, muss die Erbschaft frist- und formgerecht ausschlagen
Mehr InformationenDer Erbnachweis kann durch einen Erbschein geführt werden, der auf Antrag durch das Nachlassgericht erteilt wird.
Mehr InformationenZu den Fragen, die besonders häufig an das Nachlassgericht Bremen gestellt werden, gibt es hier allgemein gefasste Antworten.
Mehr InformationenSie können ein selbst handschriftlich verfasstes Testament beim Amtsgericht in die besondere amtliche Verwahrung geben. Notarielle Testamente werden von dem beurkundenden Notar direkt in die besondere amtliche Verwahrung beim Amtsgericht gegeben. Einer Mitwirkung des Testators bedarf es hierbei nicht.
Mehr InformationenNach dem Tode des Testators hat das Nachlassgericht sämtliche (auch widerrufene oder nicht wirksame) Verfügungen von Todes wegen (Testamente und Erbverträge) von Amts wegen förmlich zu eröffnen.
Mehr InformationenSchulkinder können am Nachmittag eine Kindertageseinrichtung besuchen.
Mehr InformationenIch möchte einen Doppelnamen.
Mehr InformationenWir möchten jetzt doch einen gemeinsamen Namen führen.
Mehr Informationen