• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum weiterführenden Inhalt
  • Zur Fußzeile
zur Navigation
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Serviceportal Bremen
GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo Verwaltung Bremen
zurück Navigation Navigation
Sie sind hier:
  • Dienstleistungen
  • Online Dienstleistungen

Online-Dienstleistungen der bremischen Verwaltung

Legende: Dienstleistungen Ort für Bürgerinnen und Bürger für Unternehmen
301 - 320 von 398 Treffern

DienstleistungQualitätskontrolle der Bremer Badegewässer

In der Badesaison werden die Wasserqualität und die Temperatur der Bremer Badegewässer regelmäßig erhoben und die Messwerte für Sie bereitgestellt.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Umwelt und Klima für Gesundheit und Vorsorge Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
E-Mail-Infoservice Badegewässer
information in english

DienstleistungRegelaltersrente beantragen

Wenn Sie eine Regelaltersrente beziehen möchten, müssen Sie einen Antrag stellen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Altersvorsorge und Ruhestand Ort: Oldenburg
Mehr Informationen
Online Service
Online Antrag Regelaltersrente
information in english

DienstleistungReha-Nachsorgeangebot bei der Rentenversicherung beantragen

Sie können eine Nachsorgeleistung von der Rentenversicherung erhalten, wenn Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt in der Reha-Einrichtung am Ende der medizinischen Reha die Notwendigkeit für eine Reha-Nachsorge feststellt.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Gesundheit und Vorsorge für Altersvorsorge und Ruhestand Ort: Oldenburg
Mehr Informationen
Online Service
Der Reha-Nachsorge-Finder
information in english

DienstleistungReisepass beantragen

Bitte beachten Sie, dass wir täglich für alle BürgerServiceCenter zwischen 7 und 9 Uhr kurzfristige Termine freigeben. Sollte Ihnen kein passender Termin vorgeschlagen werden, schauen Sie gerne in diesem Zeitfenster auf dieser Seite erneut vorbei. Die aktuellen rechtlichen Vorgaben für Passfotos finden Sie unter „Weitere Informationen“ – „Hinweise zu digitalen Passfotos“. Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen. Der Inhaber eines gültigen deutschen Reisepasses genügt aber auch im Inland seiner gesetzlich vorgeschriebenen Ausweispflicht. Der Reisepass ersetzt insoweit den Personalausweis, obwohl er im Gegensatz zu diesem nicht die Anschrift des Inhabers enthält. Der Personalausweis hingegen genügt nur im Inland, in der Regel aber nicht für die Einreise in andere Länder – Ausnahmen bestehen insbesondere für Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU). Ein Reisepass kann auch für Personen unter 18 Jahren beantragt werden. Alle Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Dienstleistungsbeschreibung "Reisepass beantragen - für Personen unter 18 Jahren" (siehe: https://www.service.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen128.c.1156018.de).

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Reisen und Auslandsaufenthalt für Ausweise und Dokumente Ort: Bremen

Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Nord am Do. 15.05.25 um 07:30

Mehr Informationen
Online Service
Statusabfrage Bearbeitung von Ausweisdokumenten
Termin Buchen
BürgerServiceCenter-Stresemannstraße BürgerServiceCenter-Mitte BürgerServiceCenter-Nord
information in english

DienstleistungReisepass beantragen - für Personen unter 18 Jahren

Bitte beachten Sie, dass wir täglich für alle BürgerServiceCenter zwischen 7 und 9 Uhr kurzfristige Termine freigeben. Sollte Ihnen kein passender Termin vorgeschlagen werden, schauen Sie gerne in diesem Zeitfenster auf dieser Seite erneut vorbei. Die aktuellen rechtlichen Vorgaben für Passfotos finden Sie unter „Weitere Informationen“ – „Hinweise zu digitalen Passfotos“. Der Reisepass kann auch für Personen zwischen 0 und 18 Jahren ausgestellt werden. Für einige Reiseziele ist dies notwendig, da der Kinderreisepass oder Personalausweis nicht in allen Ländern anerkannt wird.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Reisen und Auslandsaufenthalt für Ausweise und Dokumente Ort: Bremen

Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Nord am Do. 15.05.25 um 07:30

Mehr Informationen
Online Service
Statusabfrage Bearbeitung von Ausweisdokumenten
Termin Buchen
BürgerServiceCenter-Stresemannstraße BürgerServiceCenter-Mitte BürgerServiceCenter-Nord
information in english

DienstleistungRenteninformation erhalten oder anfordern

Ab Ihrem 27. Geburtstag bekommen Sie jährlich eine Renteninformation von Ihrem Rentenversicherungsträger, wenn Sie insgesamt mindestens 5 Jahre Beiträge gezahlt haben. Sie können die Renteninformation auch jederzeit formlos anfordern.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Altersvorsorge und Ruhestand Ort: Berlin
Mehr Informationen
Online Service
Renteninformation erhalten oder anfordern
information in english

DienstleistungRentenversicherungskonto klären

Um zu prüfen, ob die Daten für Ihre spätere Rente vollständig und richtig sind, können Sie die Klärung Ihres Versicherungskontos bei der Rentenversicherung beantragen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Altersvorsorge und Ruhestand Ort: Oldenburg
Mehr Informationen
Online Service
Rentenversicherungskonto klären
information in english

DienstleistungRente wegen Todes bei Verschollenheit beantragen

Wenn Ehegatten geschiedene Ehegatten oder Elternteile verschollen sind, kann die Rentenversicherung den mutmaßlichen Todestag feststellen. Dann können Sie eine entsprechende Rente erhalten.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Altersvorsorge und Ruhestand Ort: Oldenburg
Mehr Informationen
Online Service
Antrag online stellen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen abmelden

Sie geben Ihre Betriebsstätte oder auch betrieblich genutzte Kraftfahrzeuge auf? Dann melden Sie dies der zuständigen Stelle und Sie müssen keinen Rundfunkbeitrag mehr für diese entrichten.

für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Steuern und Abgaben Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen anmelden

Sie haben eine Betriebsstätte oder auch betrieblich genutzte Kraftfahrzeuge? Dann müssen Sie hierfür einen Rundfunkbeitrag entrichten und dies der zuständigen Stelle melden. Neu hinzukommende Betriebsstätten müssen ebenso angemeldet werden.

für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Steuern und Abgaben Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen Veränderungen anzeigen

Es gibt wesentliche Veränderungen an Ihrer Betriebsstätte oder bei Ihren betrieblich genutzten Kraftfahrzeugen? Dann melden Sie dies der zuständigen Stelle und der Rundfunkbeitrag wird angepasst.

für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Steuern und Abgaben Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag im privaten Bereich abmelden

Wenn die Rundfunkbeitragspflicht für Sie wegfällt, können Sie dies melden oder sich online abmelden.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Bauen und Wohnen Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für private Personen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag im privaten Bereich anmelden

Für die Finanzierung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks müssen wir alle Rundfunkbeiträge bezahlen. Der Rundfunkbeitrag wird im privaten Bereich je Wohnung erhoben.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Bauen und Wohnen Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für private Personen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung beantragen

Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Bauen und Wohnen Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für private Personen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag im privaten Bereich Ermäßigung beantragen

Unter welchen Umständen können Sie eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrages erhalten?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Bauen und Wohnen Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für private Personen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag im privaten Bereich Veränderungen anzeigen

Wenn Sie umziehen, sich Ihre Bankverbindung oder Ihr Name ändert, teilen Sie dies bitte dem Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio mit.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Bauen und Wohnen Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für private Personen
information in english

DienstleistungRundfunkbeitrag im privaten Bereich weitere Wohnung anmelden

Sie mieten oder kaufen eine Zweit- oder Nebenwohnung? Dies muss beim Beitragsservice angemeldet werden.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Bauen und Wohnen Ort: Köln
Mehr Informationen
Online Service
Beitragsservice Rundfunkbeitrag für private Personen
information in english

DienstleistungSachbeschädigung anzeigen

Wenn Sie Kenntnis einer Sachbeschädigung erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Recht und Verbraucherschutz für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Sachbeschädigung anzeigen Wenn Sie Kenntnis einer Sachbeschädigung erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge einer Sachbeschädigung wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) über das Ereignis und den Tathergang.
information in english

DienstleistungSaisonkennzeichen

Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Saisonkennzeichen sind beispielsweise für Fahrzeuge wie Motorräder, Cabrios oder Wohnmobile gedacht, die nur zu bestimmten Jahreszeiten benutzt werden. Deren Besitzer beziehungsweise Halter können sich damit das häufige An- und Abmelden ersparen. Eine Kombination von H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen ist seit dem 01.10.2017 möglich.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Mobilität und Fahrzeuge für Logistik und Transport Ort: Bremen

Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Mi. 28.05.25 um 09:15

Mehr Informationen
Online Service
Online-Fahrzeugzulassung - i-Kfz Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung haben Sie die Möglichkeit, Online-Anträge im Bereich Kfz-Zulassung zu stellen.
information in english

DienstleistungSammelentsorgungsnachweis Bestätigung

Sie unterliegen der Nachweispflicht für gefährliche Abfälle und an Ihrer Anfallstelle entstehen weniger als 20 t pro Jahr und Abfallart? Dann können Sie die Entsorgung über einen Sammelnachweis eines Beförderers organisieren ohne am elektronischen Nachweisverfahren teilzunehmen.

für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Abfall und Umweltschutz Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Sammelentsorgungsnachweis Bestätigung
information in english
301 - 320 von 398 Treffern

Seite
  • |<
  • <
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • >
  • >|
Einträge pro Seite
  • 10
  • 20
  • 50
Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Dienstleistungen · iStock.com/kupicoo

Navigation:

  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Behörden
  4. Terminvereinbarung
  5. Kontakt

Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz"Creative Commons Nicht-Kommerziell Keine Bearbeitung"

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Behörden
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsübersicht