• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum weiterführenden Inhalt
  • Zur Fußzeile
zur Navigation
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Serviceportal Bremen
GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo Verwaltung Bremen
zurück Navigation Navigation
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Migration und Integration

Migration und Integration

Das Bild zeigt viele kleine Bilder von unterschiedlichen Menschen. Davor sitzen drei Menschen auf einer Bank und schauen sich die Bilder an. /sixcms/media.php/228/pixabay_people-2944065_1280_Gerd%20Altmann.jpg /sixcms/media.php/228/thumbnails/pixabay_people-2944065_1280_Gerd%20Altmann.jpg.24437.jpg

Möchten Sie in Deutschland leben und arbeiten? Suchen Sie Informationen rund um Themen wie Asyl und Flüchtlingsschutz? Möchten Sie in Deutschland studieren?

Hier sind Sie richtig. In diesem Bereich finden Menschen aus dem Ausland Beratungsangebote und Informationen.

Legende: Dienstleistungen Ort für Bürgerinnen und Bürger
11 - 18 von 18 Treffern

DienstleistungVisaverlängerung

Sie sind mit einem Schengenvisum zu Besuchs- oder Geschäftszwecken ("C-Visum") nach Deutschland eingereist und benötigen eine Verlängerung des Visum? Dazu müssen Sie folgende Punkte beachten:

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Reisen und Auslandsaufenthalt für Migration und Integration Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungeAT/Elektronischer Aufenthaltstitel

Zur Abholung Ihres elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) in das Migrationsamt kommen. Wir schicken Ihnen Ihren eAT mit der Post zu.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Migration und Integration Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungAufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug

Sie möchten dass Ihr/e ausländische/r EhepartnerIn und / oder Ihre Kinder zu Ihnen nach Deutschland ziehen? Oder Ihr/e ausländische/r EhepartnerIn und / oder Ihre Kinder halten sich bereits in Deutschland auf, haben aber keine Aufenthaltserlaubnis? Die wichtigsten Informationen zu diesem sogenanntren Familiennachzug finden Sie hier:

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Migration und Integration Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungFreizügigkeit für EU Bürger/innen und EFTA-Staatsangehörige und für ihre Familienangehörigen

Sie sind Staatsangehörige/r eines Mitgliedstaates der Europäischen Union also EU-Bürger/in oder Sie sind Bürger/in von Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz (EFTA-Staaten) und wohnen in Bremen oder möchten hier leben? Sie möchten als Familienangehöriger eine Aufenthaltskarte beantragen?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Migration und Integration Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungEinheitlicher Ansprechpartner

Wenn Sie unternehmerisch oder beruflich im Land Bremen tätig werden wollen, informiert Sie die Internetseite des einheitlichen Ansprechpartners über rechtliche Anforderungen und hilft Ihnen, Verwaltungsverfahren schnell und einfach online abzuwickeln.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger für Geschäftslagen für Unternehmen Lebenslage(n): für Veranstaltungen für Unternehmensstart und Gewerbezulassung für Reisen und Auslandsaufenthalt für Register und Kataster für Recht und Verbraucherschutz für Migration und Integration für Logistik und Transport für Geschäftsauflösung und Unternehmensübergang für Forschung und Entwicklung für Bauen und Immobilien für Auslandsgeschäft für Arbeit für Anlagen, Waren und Stoffe Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungNeuer Nationalpass: Übertrag des Aufenthaltstitels

Was zu tun ist, wenn Sie einen neuen Nationalpass erhalten haben und Ihren Aufenthaltstitel übertragen lassen müssen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Migration und Integration Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungZulassung zum Integrationskurs beantragen

Wenn Sie die deutsche Sprache erlernen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationskurs teilnehmen.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Migration und Integration Ort: Nürnberg
Mehr Informationen
Online Service
Zulassung zum Integrationskurs online beantragen
information in english

DienstleistungErlöschen eines Aufenthaltstitels bei Auslandsaufenthalten

Ein längerer Auslandsaufenthalt kann zum Erlöschen Ihres deutschen Aufenthaltstitels führen. Wenn Sie sich für längere Zeit im Ausland aufhalten wollen, beachten Sie bitte die unterschiedlichen Fristen, nach denen ein Aufenthaltstitel erlischt und beantragen Sie rechtzeitig eine Bescheinigung über das Fortbestehen Ihres Aufenthaltstitels.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Migration und Integration Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english
11 - 18 von 18 Treffern

Seite
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
Einträge pro Seite
  • 10
  • 20
  • 50
Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Serviceportal · iStock.com/Dovapi

Navigation:

  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Behörden
  4. Terminvereinbarung
  5. Kontakt

Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz"Creative Commons Nicht-Kommerziell Keine Bearbeitung"

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Behörden
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsübersicht