Wenn Sie Abfälle sammeln oder befördern oder mit Abfällen handeln wollen, müssen Sie die Tätigkeit bei der zuständigen Behörde anzeigen.
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Anzeige einer Tätigkeit als Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen
Anzeige einer Tätigkeit als Sammler, Beförderer, Händler und Makler von AbfällenWenn Sie Abfälle sammeln oder befördern oder mit Abfällen handeln wollen, müssen Sie die Tätigkeit bei der zuständigen Behörde anzeigen.
 Apotheker:in mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
Apotheker:in mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennenSie möchten in Deutschland als Apotheker:in arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.
 Apotheker:in mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
Apotheker:in mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennenSie möchten in Deutschland als Apotheker:in arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.
 Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragenSie möchten in Deutschland als Psychotherapeut:in arbeiten? Dann brauchen Sie die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.
 Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragenSie möchten in Deutschland als Psychotherapeut:in arbeiten? Dann brauchen Sie die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.
 Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragenSie möchten in Deutschland als Zahnärzt:in arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.
 Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragenSie möchten in Deutschland als Zahnärzt:in arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.
 Arbeitslosengeld beantragen
Arbeitslosengeld beantragenWenn Sie Ihre Arbeit oder Ihren Ausbildungsplatz verlieren, können Sie Arbeitslosengeld beantragen, damit Sie finanziell abgesichert sind.
 Arbeitslos melden
Arbeitslos meldenWenn Sie Arbeitslosengeld beantragen möchten, müssen Sie sich elektronisch im Fachportal der Bundesagentur für Arbeit oder persönlich bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden.
 Arbeitsuchend melden
Arbeitsuchend meldenWenn Ihr Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis endet, müssen Sie sich spätestens 3 Monate vorher arbeitsuchend melden.
 Aufbau und Außerbetriebnahme von öffentlich zugänglichen Ladepunkten anzeigen
Aufbau und Außerbetriebnahme von öffentlich zugänglichen Ladepunkten anzeigenWenn Sie öffentlich zugängliche Normal- und Schnellladepunkte in oder außer Betrieb nehmen, müssen Sie das der Bundesnetzagentur mitteilen. Auch wenn Sie private Ladepunkte öffentlich machen oder Ihre Ladepunkte einem anderen Betreiber übergeben, müssen Sie das mitteilen.
 Aufhebung der Bergbauerlaubnis beantragen
Aufhebung der Bergbauerlaubnis beantragenWenn Sie mit Ihrem Betrieb im Bergbau tätig sind und Ihre Erlaubnis zum Aufsuchen von Bodenschätzen aufheben möchten, dann können Sie dies bei der zuständigen Behörde beantragen.
 Aufnahme einer digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) in das DiGA-Verzeichnis beantragen
Aufnahme einer digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) in das DiGA-Verzeichnis beantragenWenn Sie Hersteller einer digitalen Anwendung sind, die als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden soll, müssen Sie einen Antrag beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einreichen.
 Ausbildungsförderung: Änderungen bekanntgeben
Ausbildungsförderung: Änderungen bekanntgebenBei Ihnen ergeben sich während des BAföG-Bezuges Änderungen Ihrer persönlichen oder finanziellen Verhältnisse? Diese Änderungen müssen Sie mitteilen.
 Ausbildungsförderung Änderung Personendaten bekanntgeben
Ausbildungsförderung Änderung Personendaten bekanntgebenWenn Sie BAföG erhalten, müssen Sie bestimmte Änderungen an Ihrer Person dem BVA bekannt geben.
 Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen
Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragenNach dem BAföG wird eine individuelle Ausbildungsförderung gewährt, wenn Auszubildenden die erforderlichen Mittel für ihren Lebensunterhalt und ihre Ausbildung anderweitig nicht zur Verfügung stehen. Damit soll dem Einzelnen – unabhängig von der wirtschaftlichen Situation seiner Familie – die Ausbildung ermöglicht werden, für die er sich nach seinen Interessen und Fähigkeiten entschieden hat. Ziel ist es, allen Auszubildenden vergleichbare Bildungschancen zu eröffnen.
 Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen - Studierende
Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen - StudierendeNach dem BAföG wird eine individuelle Ausbildungsförderung gewährt, wenn Studierenden die erforderlichen Mittel für ihren Lebensunterhalt und ihre Ausbildung anderweitig nicht zur Verfügung stehen. Damit soll dem Einzelnen – unabhängig von der wirtschaftlichen Situation seiner Familie – die Ausbildung ermöglicht werden, für die er sich nach seinen Interessen und Fähigkeiten entschieden hat. Ziel ist es, allen Studierenden vergleichbare Bildungschancen zu eröffnen.
 Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für eine Ausbildung im Ausland
Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für eine Ausbildung im AuslandNach dem BAföG kann eine Ausbildung im Ausland grundsätzlich gefördert werden, wenn sie im Zusammenhang mit einem im Inland durchgeführten Studiums oder Schulbesuchs steht. Das Studierendenwerk in Bremen ist zuständig für die Bearbeitung von Anträgen aus der gesamten Bundesrepublik für Ausbildungen in Amerika – außer den USA und Kanada.
 Ausfuhr (Export) von Pflanzen, Pflanzenteilen und pflanzlichen Produkten einschließlich Früchten und Samen
Ausfuhr (Export) von Pflanzen, Pflanzenteilen und pflanzlichen Produkten einschließlich Früchten und SamenMan darf nicht jede Pflanze oder jedes Pflanzenteil aus der EU in ein Drittland exportieren. Dies gilt generell, egal ob es sich z.B. um Urlaubsmitbringsel, Nahrungsmittel, Umzüge oder gewerbliche Sendungen handelt. Hierdurch will man Umwelt und Menschen vor dem Verbringen von Pflanzenschädlingen oder der Ausbreitung von fremden Pflanzen schützen.
 Ausgleichsvereinigung in Zusammenarbeit mit der Künstlersozialkasse durchführen
Ausgleichsvereinigung in Zusammenarbeit mit der Künstlersozialkasse durchführenWenn Sie mit der Künstlersozialkasse (KSK) eine Ausgleichsvereinigung haben, aktualisiert die KSK jährlich die Daten ihrer Mitglieder, führt die Abrechnungen durch, zieht die Künstlersozialabgabe ein und führt regelmäßig eine Überprüfung der Ausgleichsvereinigung durch.
 Auskünfte über Altlasten und Grundwasserverunreinigungen
Auskünfte über Altlasten und GrundwasserverunreinigungenBenötigen Sie Informationen, ob für ein Grundstück Erkenntnisse zu Altlasten oder schädlichen Bodenveränderungen vorliegen oder um die mögliche Altlasten-Situation einschätzen zu können, wenden Sie sich an die Altlastenauskunft der Bodenschutzbehörde.
 Auskunft aus dem Sorgeregister anfordern
Auskunft aus dem Sorgeregister anfordernSie brauchen eine Auskunft aus dem Sorgeregister? Hier erfahren Sie mehr.
 Auskunft aus dem Wettbewerbsregister beantragen
Auskunft aus dem Wettbewerbsregister beantragenSie wollen wissen, ob im Wettbewerbsregister eine Eintragung gegen Sie vorliegt? Dann können Sie eine Auskunft beim Bundeskartellamt beantragen.
 Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister beantragen
Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister beantragenEine Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister zu Ihrer Person können Sie beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) online oder per Post beantragen.
 Auskunft über die Bodenrichtwerte beantragen
Auskunft über die Bodenrichtwerte beantragenWenn Sie Informationen über Bodenrichtwerte benötigen, zum Beispiel im Vorfeld eines Grundstückskaufs, Bauvorhabens oder für die Grundsteuer, können Sie die Bodenrichtwerte online einsehen oder schriftliche Auskünfte und Auszüge erhalten.
 Ausnahmebewilligung für Personen aus dem EU/EWR-Ausland und der Schweiz zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
Ausnahmebewilligung für Personen aus dem EU/EWR-Ausland und der Schweiz zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragenSie sind aus dem EU/EWR-Ausland oder der Schweiz und möchten ein zulassungspflichtiges Handwerk in Deutschland ausüben? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Berufserfahrung und Ausbildungsnachweise in Deutschland anerkennen lassen.
 Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragenSie möchten sich als Inhaber oder Inhaberin oder Betriebsleiter oder Betriebsleiterin in die Handwerksrolle eintragen lassen, doch die Meisterprüfung ist eine unzumutbare Belastung? Dann können Sie vielleicht eine Ausnahmebewilligung beantragen.
 Ausnahmegenehmigung für das Befahren gewichtsbeschränkter Straßen
Ausnahmegenehmigung für das Befahren gewichtsbeschränkter Straßen Ausnahmegenehmigung für kleinwüchsige Menschen
Ausnahmegenehmigung für kleinwüchsige Menschen Ausnahmegenehmigung für Pressetätigkeiten
Ausnahmegenehmigung für Pressetätigkeiten Ausnahmegenehmigung für Rundfunk- und Fernsehaufnahmen
Ausnahmegenehmigung für Rundfunk- und Fernsehaufnahmen Ausnahmegenehmigung für "Soziale Dienste"
Ausnahmegenehmigung für "Soziale Dienste" Ausnahmegenehmigung für Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Ausnahmegenehmigung für Wartungs- und Reinigungsarbeiten Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot bzw. von der Ferienreiseverordnung
Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot bzw. von der Ferienreiseverordnung Ausnahmegenehmigung wegen Notdienstarbeiten
Ausnahmegenehmigung wegen Notdienstarbeiten Ausnahmegenehmigung wegen Plakatierungsarbeiten
Ausnahmegenehmigung wegen Plakatierungsarbeiten Ausnahmegenehmigung zwecks Befreiung von der Gurt- / Helmpflicht
Ausnahmegenehmigung zwecks Befreiung von der Gurt- / Helmpflicht Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten zur Förderung des Leistungssports beantragen
Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten zur Förderung des Leistungssports beantragenWenn Ihr Kind jünger als 12 Jahre und schießsportlich begabt ist, dann müssen Sie bei der zuständigen Behörde eine Ausnahmegenehmigung beantragen, wenn es auf Schießstätten schießen möchte.
 Ausübungsberechtigung für ein weiteres zulassungspflichtiges Handwerk beantragen
Ausübungsberechtigung für ein weiteres zulassungspflichtiges Handwerk beantragenSie sind mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen und möchten ein weiteres Handwerk ausüben? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausübungsberechtigung für ein weiteres Handwerk beantragen.
 Ausübungsberechtigung für Gesellen oder Gesellinnen und Facharbeiter oder Facharbeiterinnen mit qualifizierter Berufserfahrung
Ausübungsberechtigung für Gesellen oder Gesellinnen und Facharbeiter oder Facharbeiterinnen mit qualifizierter BerufserfahrungSie möchten sich mit einer Ausübungsberechtigung in einem Handwerksberuf selbständig machen oder eine Betriebsleiter:in-Funktion übernehmen?
 Auszahlung des Zuschusses zur Kinderwunschbehandlung beantragen
Auszahlung des Zuschusses zur Kinderwunschbehandlung beantragenHaben Sie einen Zuschuss zur Kinderwunschbehandlung beantragt und den entsprechenden Zuwendungsbescheid erhalten? Haben Sie außerdem die Kinderwunschbehandlung auch schon durchführen lassen? Dann können Sie nun die Auszahlung des Zuschusses beantragen.
 Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftsbeschreibung) beantragen
Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Liegenschaftsbeschreibung) beantragenSie benötigen Informationen über ein Grundstück, einen Flurstückseigentümer oder eine Grundstücksfläche?
 Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen
Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragenSie benötigen die Darstellung eines Flurstücks oder eines Grundstücks?
 BAföG-Darlehen zurückzahlen
BAföG-Darlehen zurückzahlenWenn Sie während Ihres Studiums BAföG-Unterstützung bekommen haben, müssen Sie den Darlehensanteil zurückzahlen.
 BAföG für einen Schulbesuch beantragen
BAföG für einen Schulbesuch beantragenSie können für Ihren Schulbesuch oder ein Praktikum finanzielle Unterstützung erhalten, wenn Ihre Eltern nicht über ein höheres Einkommen verfügen oder Sie bereits längere Zeit elternunabhängig erwerbstätig waren. Diese Unterstützung wird BAföG genannt.
 Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragenFür die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung bestimmter baulicher Anlagen benötigen Sie eine Baugenehmigung. Dafür stellen Sie bei der zuständigen unteren Bauaufsichtsbehörde einen Bauantrag.
 Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragenDas vereinfachte Baugenehmigungsverfahren gilt für Wohngebäude, für sonstige bauliche Anlagen, die keine Gebäude sind, für Nebengebäude und für Nebenanlagen zu vorgenannten Bauvorhaben und für Mobilställe.
 Bauvoranfrage stellen
Bauvoranfrage stellenWenn Sie einzelne Fragen zur Zulässigkeit Ihres Bauvorhabens vor Einreichung des Bauantrags klären möchten, können Sie dafür eine Bauvoranfrage stellen. In einem Bauvorbescheid gibt Ihnen die zuständige untere Bauaufsichtsbehörde zu diesen Fragen eine verbindliche Auskunft.
 Befreiung von der Hundesteuer beantragen
Befreiung von der Hundesteuer beantragenSie können sich von der Hundesteuer befreien lassen, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Erfahren Sie hier mehr.
 Befreiung von der Nachweis- und Registerpflicht für Abfallwirtschaftsbeteiligte beantragen
Befreiung von der Nachweis- und Registerpflicht für Abfallwirtschaftsbeteiligte beantragenWenn Sie Abfälle entsorgen oder an Entsorgungsvorgängen beteiligt sind, worüber Sie ordnungsgemäß Nachweise sowie ein Register führen müssen, können Sie bei der zuständigen Behörde eine Befreiung von dieser Nachweis- und/oder Registerpflicht beantragen.