• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum weiterführenden Inhalt
  • Zur Fußzeile
zur Navigation
Serviceportal Bremen
GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo Verwaltung Bremen
zurück Navigation Navigation
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Notlagen und Opferhilfen

Notlagen und Opferhilfen

Das Bild zeigt zwei Menschen, die sich die Hand geben. /sixcms/media.php/228/Unternehmen-Arbeitgeber%20sein_klein.23097.jpg /sixcms/media.php/228/thumbnails/Unternehmen-Arbeitgeber%20sein_klein.23097.jpg.23098.jpg

Finanziell, sozial oder durch ein Unglück: Jeder kann in eine Notlage oder Krise geraten. Hier finden Sie Beratungs- und Serviceangebote, die Wege aus Krisensituationen aufzeigen oder Notlagen abmildern.

Neben finanziellen und sozialen Hilfen wie Sozialhilfe, Unterhaltsvorschuss oder Maßnahmen bei Insolvenz und Schulden finden Sie in diesem Bereich Informationen zum Katastrophenschutz.

Legende: Dienstleistungen Ort für Bürgerinnen und Bürger
1 - 20 von 34 Treffern

DienstleistungKrankentransport anfordern und abrechnen

Keiner wünscht es sich, aber manchmal braucht man dennoch einen Krankentransport. In erster Linie sind die Patient:innen bzw. die Praxen oder Krankenhäuser für die Organisation eines Krankentransportes mittels eines privaten Krankentransportunternehmens selber zuständig. Hierbei handelt es sich nicht um einen rettungsdienstlichen Einsatz. Die Feuerwehr Bremen ist nur zuständig, wenn kein privates Krankentransportunternehmen erreicht wird oder ein Transport erst nach über 3 Stunden möglich ist.

Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen für Gesundheit und Vorsorge Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungLeistungen nach dem Strafrechtlichen Rehabilitationsgesetz und Häftlingshilfegesetz (DDR Unrecht) beantragen

Sie möchten einen  Antrag auf Leistungen nach dem Strafrechtlichen Rehabilitationsgesetz und Häftlingshilfegesetz stellen?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungBeratung bei Diskriminierung

Werden Sie beruflich oder privat wegen Ihrer ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität oder wegen rassistischer Vorurteile benachteiligt oder diskriminiert? Werden Sie belästigt? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Beratungsstellen, die Ihnen Unterstützung, Beratung und Hilfe geben können

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungNetzwerk gegen Diskriminierung

Werden Sie beruflich oder privat wegen Ihrer ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschaufung, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität oder wegen rassistischer Vorurteile benachteiligt oder diskriminiert? Werden Sie belästigt? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Beratungsstellen, die Ihnen Unterstützung, Beratung und Hilfe geben können.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Recht und Verbraucherschutz für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungFundsachen ersteigern

Die Versteigerungstermine werden in der Tagespresse und auf der Homepage für Fundangelegenheiten angekündigt.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHilfe und Beratung bei Stalking

Werden Sie wiederholt von einer Person belästigt oder verfolgt, also gestalkt? Wissen Sie keinen Rat mehr, wenn Sie ununterbrochen angerufen, verfolgt und bedroht werden?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHärteausgleich für Opfer von Gewalttaten

Das Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG) regelt die Versorgung für Opfer von Gewalttaten.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHeilbehandlung für Kriegsopfer bzw. Berechtigte nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)

Kriegsopfer (und Berechtigte nach anderen Gesetzen, die das BVG für anwendbar erklären) erhalten die notwendigen Kosten der Behandlung der anerkannten Schädigungsfolgen erstattet.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen für Gesundheit und Vorsorge Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungBestattungsgeld für Kriegsopfer bzw. Berechtigte nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)

Bestattungsgeld wird beim Tod eines Kriegsopfers (und Berechtigte nach anderen Gesetzen, die das BVG für anwendbar erklären) gewährt.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Sterbefall und Nachlass für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungKinder- und Jugendnotdienst

Sie möchten die Gefährdung eines Kindes oder Jugendlichen melden, oder befinden sich selbst mit Ihren eigenen Kindern in einer akuten Krisensituation, dann rufen Sie das Kinder- und Jugendschutztelefon , Rufnummer 6 99 11 33 an. 

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungGefährliche Hunde

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Recht und Verbraucherschutz für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungFundsachen abgeben

Wenn Sie einen verloren gegangenen Gegenstand finden, der mehr als 10 Euro wert ist, müssen Sie diesen unverzüglich beim Ordnungsamt - Fundangelegenheiten in der Stresemannstraße 48  oder in einem der Bremer Polizeireviere anzeigen und abgeben. Für die Abgabe der Fundsache beim Ordnungsamt - Fundangelegenheiten benötigen Sie einen Termin. Sie erhalten einen Termin unter der Rufnummer 0421/361-10080 oder per E-Mail: mailto:fundsachen@ordnungsamt.bremen.de

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Fundsachen online
information in english

DienstleistungFundsachen abholen

Sie möchten eine Fundsache abholen

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Fundsachen online
information in english

DienstleistungBescheide über Grundsteuer und Beiträge des Bremischen Deichverbandes am rechten / linken Weserufer

In der Stadt Bremen werden die Grundsteuer und der Deichverbandsbeitrag der bremischen Deichverbände am rechten / linken Weserufer in einem kombinierten Bescheid vom Finanzamt festgesetzt. 

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Umwelt und Klima für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHärtefallhilfen für private Haushalte für nicht leitungsgebundene Energieträger (Öl, Pellets und Weitere) beantragen

Nach der Einführung der Gaspreisbremse für Gas- und Fernwärmekunden können ab sofort  auch Haushalte, die mit Energieträgern wie Heizöl oder Holzpellets heizen, entlastet werden. Wenn Sie zwischen dem 01.01.2022 und dem 01.12.2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können Sie rückwirkend finanzielle Unterstützung aus Mitteln des Bundes erhalten.  Bitte nutzen Sie unseren Online Service und lesen Sie vor Rückfragen alle Hinweise zum Verfahren und häufig gestellten Fragen auf dieser Seite.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Umwelt und Klima für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen
Online Service
Online-Antrag Härtefallhilfen Das gemeinsame Antragsportal für Bremen und weitere Bundesländer.
Wir empfehlen die Nutzung eines Smartphones oder Tablets, damit Sie die benötigten Nachweise direkt im Antrag abfotografieren können. Ansonsten werden alle Nachweise im PDF-Format benötigt. Rechner Brennstoffhilfe Hier können Sie unverbindlich prüfen, ob ein Hilfeanspruch besteht.
information in english

DienstleistungLeistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) beantragen

Sie möchten Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz beantragen?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungLeistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) beantragen

Sie möchten einen Antrag auf  Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz stellen?

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungSterbegeld für Kriegsopfer

Beim Tod eines Beschädigten kann Sterbegeld beantragt werden.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english

DienstleistungHilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Das bundesweit erreichbare Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet kompetente Beratung rund um die Uhr und in vielen Sprachen, wenn Sie von Gewalttätigkeiten betroffen sind.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen Ort: Köln
Mehr Informationen information in english

DienstleistungPflegezulage für Kriegsopfer bzw. Berechtigte nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)

Beschädigte erhalten bei Hilflosigkeit eine pauschale Pflegezulage.

für Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger Lebenslage(n): für Notlagen und Opferhilfen für Gesundheit und Vorsorge Ort: Bremen
Mehr Informationen information in english
1 - 20 von 34 Treffern

Seite
  • |<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >|
Einträge pro Seite
  • 10
  • 20
  • 50
Serviceportal · iStock.com/Dovapi

Navigation:

  1. Startseite
    1. Nutzungszahlen Serviceportal
  2. Dienstleistungen
  3. Behörden
  4. Terminvereinbarung
  5. Kontakt

Sofern nicht anders angegeben, stehen die Inhalte dieser Seite unter der Lizenz"Creative Commons Nicht-Kommerziell Keine Bearbeitung"

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Behörden
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Inhaltsübersicht