Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung beantragen
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung beantragenWenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe.
 Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Ermäßigung beantragen
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Ermäßigung beantragenUnter welchen Umständen können Sie eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrages erhalten?
 Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Veränderungen anzeigen
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Veränderungen anzeigenWenn Sie umziehen, sich Ihre Bankverbindung oder Ihr Name ändert, teilen Sie dies bitte dem Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio mit.
 Rundfunkbeitrag im privaten Bereich weitere Wohnung anmelden
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich weitere Wohnung anmeldenSie mieten oder kaufen eine Zweit- oder Nebenwohnung? Dies muss beim Beitragsservice angemeldet werden.
 Sachbeschädigung anzeigen
Sachbeschädigung anzeigenWenn Sie Kenntnis einer Sachbeschädigung erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang.
 Saisonkennzeichen
SaisonkennzeichenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Saisonkennzeichen sind beispielsweise für Fahrzeuge wie Motorräder, Cabrios oder Wohnmobile gedacht, die nur zu bestimmten Jahreszeiten benutzt werden. Deren Besitzer beziehungsweise Halter können sich damit das häufige An- und Abmelden ersparen. Eine Kombination von H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen ist seit dem 01.10.2017 möglich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Sammelentsorgungsnachweis Bestätigung
Sammelentsorgungsnachweis BestätigungSie unterliegen der Nachweispflicht für gefährliche Abfälle und an Ihrer Anfallstelle entstehen weniger als 20 t pro Jahr und Abfallart? Dann können Sie die Entsorgung über einen Sammelnachweis eines Beförderers organisieren ohne am elektronischen Nachweisverfahren teilzunehmen.
 Sammelentsorgungsnachweis im privilegierten Verfahren übermitteln
Sammelentsorgungsnachweis im privilegierten Verfahren übermittelnSie können unter bestimmten Voraussetzungen für Ihren Sammelentsorgungsnachweis das privilegierte Verfahren nutzen.
 Schießerlaubnis beantragen
Schießerlaubnis beantragenWenn Sie mit einer erlaubnispflichtigen oder erlaubnisfreien Schusswaffe schießen wollen, müssen Sie grundsätlich vorher eine Erlaubnis beantragen. Ausgenommen sind insbesondere Jäger bei der Jagdausübung und Sportschützen beim Schießen auf genehmigten Schießstätten.
 Schließung einer Betriebsstätte der Handwerkskammer mitteilen
Schließung einer Betriebsstätte der Handwerkskammer mitteilenWenn Sie als Mitgliedsbetrieb einer Handwerkskammer eine Betriebsstätte schließen, müssen Sie dies der Handwerkskammer mitteilen.
 Schmutzwassergebühren bezahlen
Schmutzwassergebühren bezahlenSie möchten wissen, wie hoch die Gebühren für Schmutzwasser sind und wie sich diese berechnen? Hier erfahren Sie mehr darüber.
 Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
Sonderpädagogische Vollzeitpflege bei PflegekindernKinder, Jugendliche und junge Volljährige in der sonderpädagogischen Vollzeitpflege bringen aufgrund ihrer wesentlichen seelischen, körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen besondere Bedarfe mit. Diese Bedarfe erfordern eine enge und intensive Beratung der Beteiligten im Pflegeverhältnis. In Bremen unterstützt und begleitet die PiB – Pflegekinder gemeinnützige GmbH Pflegepersonen und Pflegekinder mit umfangreichen Angeboten.
 Sonstige bauaufsichtliche Entscheidungen
Sonstige bauaufsichtliche EntscheidungenUniverselle Antragstrecke für bauaufsichtliche Entscheidungen vor oder parallel zum bauaufsichtlichen Hauptverfahren. Antragstrecke für Angelegenheiten Fliegender Bauten nach § 76 BremLBO.
 Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragenSie als Familie oder als alleinerziehende Person benötigen Unterstützung zur Bewältigung Ihres Familienalltags? Dann ist die sozialpädagogische Familienhilfe eine Möglichkeit für Sie. Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Form der Hilfen zur Erziehung vom Jugendamt.
 Sozialversicherung für künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Personen anmelden
Sozialversicherung für künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Personen anmeldenAls künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Person können Sie unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich pflichtversichert sein.
 Staatliche Anerkennung als Elementarpädagogin oder Elementarpädagoge aus dem Ausland beantragen
Staatliche Anerkennung als Elementarpädagogin oder Elementarpädagoge aus dem Ausland beantragenSie möchten die Anerkennung Ihres ausländischen Abschlusses als Elementarpädagog:in oder Kindheitspädagog:in beantragen? Dann wenden Sie sich für ein Beratungsgespräch an die Senatorische Behörde für Kinder und Bildung – Referat 31-.
 Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher mit Berufsqualifikation aus dem Ausland beantragen
Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher mit Berufsqualifikation aus dem Ausland beantragenSie haben eine ausländische Berufsqualifikation als Erzieherin oder Erzieher? Damit Sie in dem Beruf in Deutschland arbeiten können, brauchen Sie die Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation.
 Stammdaten Lieferant pflegen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Stammdaten Lieferant pflegen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine gültige Rahmenvereinbarung mit der öffentlichen Verwaltung haben, liegen der öffentlichen Verwaltung Ihre Lieferantenstammdaten vor. Sie sind dazu angehalten, die Richtigkeit Ihrer Lieferantenstammdaten zu prüfen und im Abweichungsfall Änderungen zu kommunizieren.
 Standplatzgenehmigung für den Freimarkt beantragen
Standplatzgenehmigung für den Freimarkt beantragenFür die Teilnahme am Bremer Freimarkt sind die Plätze begehrt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
 Standplatzgenehmigung für den Weihnachtsmarkt beantragen
Standplatzgenehmigung für den Weihnachtsmarkt beantragenFür die Teilnahme am Bremer Weihnachtsmarkt sind die Plätze begehrt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
 Standplatzgenehmigung für die Osterwiese beantragen
Standplatzgenehmigung für die Osterwiese beantragenFür die Teilnahme an der Bremer Osterwiese sind die Plätze begehrt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
 Steuererklärungen als steuerpflichtige Rentner:in oder Pensionär:in abgeben (EinfachELSTER)
Steuererklärungen als steuerpflichtige Rentner:in oder Pensionär:in abgeben (EinfachELSTER)Sie sind Rentner:in oder Pensionär:in? Dann können Sie Ihre Steuererklärung im vereinfachten Verfahren über das einfachELSTER-Portal abgeben.
 Steuererklärungen und Belege elektronisch abgeben (ELSTER)
Steuererklärungen und Belege elektronisch abgeben (ELSTER)Sie möchten Ihre Steuererklärung mit Hilfe des ELSTER-Verfahrens elektronisch an Ihr zuständiges Finanzamt übermitteln? Erfahren Sie hier mehr.
 Steueridentifikationsnummer erhalten
Steueridentifikationsnummer erhaltenSie erhalten als Bürgerin oder Bürger in Deutschland automatisch eine Steueridentifikationsnummer. Sie können diese bei Verlust online neu anfordern.
 Steuerklasse ändern nach Wiederaufnahme der ehelichen oder lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft
Steuerklasse ändern nach Wiederaufnahme der ehelichen oder lebenspartnerschaftlichen GemeinschaftWenn Sie von Ihrem Ehegatten/Lebenspartnerin bzw. Lebenspartner nicht mehr dauernd getrennt leben, steht Ihnen wieder die Steuerklassenkombination III/V, IV/IV oder IV/IV mit Faktor zu.
 Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragenAls alleinerziehende Person mit mindestens einem Kind im Haushalt, das Anspruch auf Kinderfreibetrag oder Kindergeld hat, können Sie die Berücksichtigung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende und damit die Steuerklasse 2 beantragen.
 Strafanzeige erstatten
Strafanzeige erstattenWenn Sie Kenntnis einer Straftat erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge einer Straftat wurden, können Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) über das Ereignis und den Tathergang.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Revier Vegesack am Mo. 27.10.25 um 10:00
 Störfallrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb oder die Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
Störfallrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb oder die Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage beantragenWenn Sie an einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage, die Betriebsbereich oder Bestandteil eines Betriebsbereichs ist, eine störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung der Anlage planen, benötigen Sie eine Genehmigung.
 Störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen
Störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigenWenn Sie an einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage, die Betriebsbereich oder Bestandteil eines Betriebsbereichs ist, eine störfallrelevante Errichtung und den Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung der Anlage planen, müssen Sie dies anmelden.
 Tageszulassung beantragen
Tageszulassung beantragenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Sie möchten eine Tageszulassung beantragen? Hier erfahren Sie mehr darüber.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Teilbaugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
Teilbaugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragenMit der Teilbaugenehmigung können Sie vor der Erteilung der Baugenehmigung mit den Bauarbeiten für die Baugrube und für einzelne Bauteile oder Bauabschnitte beginnen. Hierzu stellen Sie bei der zuständigen unteren Bauaufsichtsbehörde einen Antrag auf Erteilung einer Teilbaugenehmigung.
 Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage beantragen
Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage beantragenWenn Sie einen Teil einer neuen Anlage errichten und beziehungsweise oder betreiben möchten, müssen Sie eine Teilgenehmigung bei der zuständigen Behörde beantragen.
 Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragenManche Kinder und Jugendliche haben Schwierigkeiten in ihrer persönlichen Entwicklung. Für sie ist es schwierig, auf andere Kinder zuzugehen, sich in Gruppen zu einzubringen oder ihre Probleme selbstständig zu bewältigen.
 Trassengenehmigung beantragen
Trassengenehmigung beantragen Überfahrtsangelegenheiten
ÜberfahrtsangelegenheitenSie brauchen eine Erlaubnis der Straßenbaubehörde, um eine Straßenflächen, wie zum Beispiel Fuß- und Radwege oder Grünflächen mit einem Fahrzeug auf einer Überfahrt zu nutzen? Diese Erlaubnis können Sie beim Amt für Straßen und Verkehr beantragen.
 Überlassen von Waffen oder Munition nur an berechtigte Personen in Deutschland anzeigen
Überlassen von Waffen oder Munition nur an berechtigte Personen in Deutschland anzeigenWenn Sie als Bürger erlaubnispflichtige Waffen und/oder Munition überlassen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde innerhalb von zwei Wochen anzeigen.
 Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragen
Übernahme der Unfallversicherung als Pflegeeltern beantragenDie Leistungen in der Vollzeitpflege umfassen auch die Erstattung nachgewiesener angemessener Aufwendungen für Beiträge zu einer Unfallversicherung, sofern keine gesetzliche Unfallversicherung gegeben ist.
 Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragen
Übernahme von Beiträgen der freiwilligen Krankenversicherung für Pflegekind/er beantragenWenn für ein Pflegekind eine Familienversicherung nicht möglich ist und auch keine Pflichtversicherung besteht, kann das Amt für soziale Dienste angemessene Beiträge für eine freiwillige Krankenversicherung übernehmen.
 Übertragung der Bergbaubewilligung beantragen
Übertragung der Bergbaubewilligung beantragenWenn Sie die bergbauliche Bewilligung an eine dritte Person übertragen wollen, benötigen Sie die Zustimmung der zuständigen Behörde.
 Übertragung der Bergbauerlaubnis beantragen
Übertragung der Bergbauerlaubnis beantragenWenn Sie die bergrechtliche Erlaubnis an eine dritte Person übertragen wollen, benötigen Sie die Zustimmung der zuständigen Behörde.
 Umsatzsteuererklärung einreichen
Umsatzsteuererklärung einreichenWenn Sie als unternehmerisch tätige Person innerhalb Deutschlands steuerbare Umsätze erzielt haben, müssen Sie grundsätzlich eine Umsatzsteuererklärung abgeben.
 Umsatzsteuer voranmelden
Umsatzsteuer voranmeldenAls Unternehmen müssen Sie in der Regel monatlich oder vierteljährlich Umsatzsteuer-Voranmeldungen an das Finanzamt übermitteln.
 Unbrauchbar gemachte oder zerstörte Waffe anzeigen
Unbrauchbar gemachte oder zerstörte Waffe anzeigenWenn Sie Ihre Waffen unbrauchbar haben machen lassen oder vernichtet haben, müssen Sie dies innerhalb von 2 Wochen anzeigen.
 Unterhaltsvorschuss beantragen
Unterhaltsvorschuss beantragenSie sind alleinerziehend und bekommen keinen oder unregelmäßig Unterhalt vom anderen Elternteil für Ihr Kind? Dann können Sie Unterhaltsvorschuss beantragen.
 Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung für die Errichtung einer Anlage einreichen
Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung für die Errichtung einer Anlage einreichenFür die baugenehmigungsfrei gestellte Errichtung einer Anlage benötigen Sie eine Genehmigungsfreistellung. Dafür reichen Sie bei der zuständigen Gemeinde die erforderlichen Unterlagen ein.
 Unternehmen bei der Künstlersozialkasse neu oder wieder anmelden
Unternehmen bei der Künstlersozialkasse neu oder wieder anmeldenWenn Sie ein abgabepflichtiges Unternehmen betreiben, müssen Sie Ihr Unternehmen bei der Künstlersozialkasse anmelden.
 Unternehmen in das Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für öffentliche Ausschreibungen im Baubereich eintragen lassen
Unternehmen in das Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für öffentliche Ausschreibungen im Baubereich eintragen lassenAls Unternehmen im Bauhaupt- und Baunebenbereich können Sie sich mit dem Präqualifizierungsverfahren gegenüber den öffentlichen Vergabestellen ausweisen und in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (PQ-VOB) eintragen lassen.
 Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommenDie PiB – Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH kann die Pflegeeltern unterstützen, wenn ein Kind dauerhaft in der Pflegefamilie leben soll, weil sich die Bedingungen in der Ursprungsfamilie langfristig nicht verbessern.
 Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben beantragen
Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben beantragenWenn Sie trotz gesundheitlicher Probleme arbeiten möchten, können Sie hierfür finanzielle Unterstützung – zum Beispiel für Hilfsmittel oder Maßnahmen – erhalten.
 Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben für gesetzlich Unfallversicherte
Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben für gesetzlich UnfallversicherteWenn Sie einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit haben, wirkt die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit allen geeigneten Mitteln darauf hin, Ihre Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen. Auch Kinder und Jugendliche können im Versicherungsfall Leistungen bekommen.