zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland

Dienstleistungen der bremischen Verwaltung mit Onlineterminvereinbarung

Legende: Dienstleistungen Wegweiser
Die Suche ergab 89 Treffer
  • Gewerbe ummelden

    Wenn ein Gewerbebetrieb örtlich verlegt oder der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder ausgedehnt oder eine Namensänderung vorgenommen werden soll, ist eine Gewerbeummeldung erforderlich.

    Lebenslage(n): Unternehmensstart und Gewerbezulassung Weiter lesen
  • Gewerbezentralregisterauskunft

    Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (GZR) kann bei der Gewerbemeldestelle beantragt werden. Die Antwort wird vom Bundesamt für Justiz direkt dem/der angegebene/-n Empfänger*in zugesandt.

    Lebenslage(n): Register und Kataster Arbeit Unternehmensstart und Gewerbezulassung Weiter lesen
  • H-Kennzeichen

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Online Service" oder über den Button "Online erledigen".

    Lebenslage(n): Mobilität und Fahrzeuge Logistik und Transport Weiter lesen
  • Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen

    Wenn Sie bei Ihrer Arbeit mit offenen Lebensmitteln in Berührung kommen (zum Beispiel Lebensmittel herstellen oder damit arbeiten), brauchen Sie vor Beginn Ihrer erstmaligen Tätigkeit im Lebensmittelbereich eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes über eine Infektionsschutzbelehrung.

    Lebenslage(n): Ausweise und Dokumente Gesundheit und Vorsorge *de.a_sp.readmore*
  • Kinderreisepass beantragen (Verlängerung)

    Ab 1. Januar 2024 gibt es den Kinderreisepass als Reisedokument nicht mehr. Sie können den aktuellen Kinderreisepass Ihres Kindes nutzen, bis er nicht mehr gültig ist. 

    Nach dem 31. Dezember 2023 können Sie Kinderreisepässe nicht mehr verlängern. 

    Brauchen Sie für Ihr Kind ein neues Reisedokument? 

    Sie können für Ihr Kind einen Reisepass oder einen Personalausweis beantragen. Bitte informieren Sie sich vor dem Termin über diese Reisedokumente. Sie gelangen zu den Leistungsbeschreibungen „Personalausweis beantragen“ und „Reisepass beantragen - für Personen unter 18 Jahren“ über die Verlinkungen unter „Weitere Informationen“.

    Bereits vereinbarte Termine behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Sie haben vor Ort die Möglichkeit, für Ihr Kind einen Personalausweis oder einen Reisepass zu beantragen.

    Die aktuellen rechtlichen Vorgaben für Passfotos finden Sie unter „Weitere Informationen“ – „Hinweise zu digitalen Passfotos“.

    Lebenslage(n): Ausweise und Dokumente Reisen und Auslandsaufenthalt Weiter lesen
  • Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Online Service" oder über den Button "Online erledigen".

    Wenn ein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt werden soll, müssen Sie als Fahrzeughalter einen Antrag stellen.

    Falls das Fahrzeug verwertet werden soll, erhalten Sie von der Annahmestelle oder dem Verwertungsbetrieb (Demontagebetrieb) einen Verwertungsnachweis.

    Lebenslage(n): Mobilität und Fahrzeuge Logistik und Transport Weiter lesen
  • Kraftfahrzeug abmelden (wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung)

    Gestohlene bzw. unterschlagene Fahrzeuge sollten regelmäßig zur Vermeidung von Nachteilen für den Halter außer Betrieb gesetzt werden.

    Lebenslage(n): Mobilität und Fahrzeuge Logistik und Transport Weiter lesen
  • Kraftfahrzeug anmelden

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Online Service" oder über den Button "Online erledigen".

    Wenn Sie ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen in Betrieb setzen wollen, muss dieses zugelassen sein. 

    Lebenslage(n): Mobilität und Fahrzeuge Logistik und Transport Weiter lesen
  • Kraftfahrzeug ummelden (Halterwechsel)

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Online Service" oder über den Button "Online erledigen".

    Nach Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs, müssen Sie es ummelden und ggf. ein neues Kennzeichen beantragen.

    Lebenslage(n): Mobilität und Fahrzeuge Logistik und Transport *de.a_sp.readmore*
Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Terminvereinbarung · cottonbro studio