Erfahren Sie hier mehr über die Beantragung eines Fahrerqualifizierungsnachweises.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Fahrerlaubnisse am Fr. 16.01.26 um 08:30
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Fahrerqualifizierungsnachweis
FahrerqualifizierungsnachweisErfahren Sie hier mehr über die Beantragung eines Fahrerqualifizierungsnachweises.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Fahrerlaubnisse am Fr. 16.01.26 um 08:30
 Feinstaubplakette beantragen
Feinstaubplakette beantragenSeit dem 1. März 2007 können von den örtlichen Kommunen Umweltzonen eingerichtet werden. Es dürfen dann nur noch die Fahrzeuge einfahren, die eine der am Einfahrtsschild ausgewiesenen "Feinstaubplaketten" an der Windschutzscheibe tragen (oder eine Ausnahmegenehmigung haben).
 Fischereischein beantragen
Fischereischein beantragenWenn Sie in Bremen angeln oder fischen möchten, benötigen Sie einen Fischereischein. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Mitte am Sa. 25.10.25 um 10:00
 Führerschein der Klassen C1, C1E, C und CE verlängern
Führerschein der Klassen C1, C1E, C und CE verlängernSie möchten Ihren Führerschein der Klassen C1, C1E, C und CE verlängern lassen?
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Fahrerlaubnisse am Mo. 19.01.26 um 08:15
 Führerschein zur Fahrgastbeförderung beantragen
Führerschein zur Fahrgastbeförderung beantragenUm in einem Krankenwagen, Taxi oder Mietwagen Fahrgäste zu befördern, müssen Sie einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung besitzen.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Fahrerlaubnisse am Fr. 16.01.26 um 08:30
 Gewerbe abmelden
Gewerbe abmeldenWenn ein Gewerbe zukünftig nicht mehr in der Stadt Bremen ausgeübt werden soll, ist eine Gewerbeabmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbe anmelden - Einzelunternehmen/Privatperson
Gewerbe anmelden - Einzelunternehmen/PrivatpersonBei Aufnahme eines Gewerbebetriebes ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbe anmelden - juristische Person/GmbH oder UG
Gewerbe anmelden - juristische Person/GmbH oder UGBei Aufnahme eines Gewerbebetriebes ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 10:15
 Gewerbe anmelden - Personengesellschaft/KG, OHG oder GbR
Gewerbe anmelden - Personengesellschaft/KG, OHG oder GbRBei Aufnahme eines Gewerbebetriebes durch eine Personengesellschaft ist eine Gewerbeanmeldung durch den persönlich haftenden Gesellschafter (natürliche oder juristische Person) erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 10:15
 Gewerbeauskunft
GewerbeauskunftEine einfache Auskunft aus dem örtlichen Gewerberegister hinsichtlich des Namens, der betrieblichen Anschrift und der angezeigten Tätigkeit eines/einer Gewerbetreibenden kann online abgerufen oder bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation - Gewerbemeldestelle - beantragt werden.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbe ummelden
Gewerbe ummeldenWenn ein Gewerbebetrieb örtlich verlegt oder der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder ausgedehnt oder eine Namensänderung vorgenommen werden soll, ist eine Gewerbeummeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbezentralregisterauskunft
GewerbezentralregisterauskunftEine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (GZR) kann bei der Gewerbemeldestelle beantragt werden. Die Antwort wird vom Bundesamt für Justiz direkt dem/der angegebene/-n Empfänger*in zugesandt.
 Halterauskunft einholen
Halterauskunft einholenFrühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 H-Kennzeichen
H-KennzeichenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen
Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragenWenn Sie bei Ihrer Arbeit mit offenen Lebensmitteln in Berührung kommen (zum Beispiel Lebensmittel herstellen oder damit arbeiten), brauchen Sie vor Beginn Ihrer erstmaligen Tätigkeit im Lebensmittelbereich eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes über eine Infektionsschutzbelehrung.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gesundheitsamt Bremen am Mi. 19.11.25 um 09:30
 Kinderreisepass beantragen (Verlängerung)
Kinderreisepass beantragen (Verlängerung)Ab 1. Januar 2024 gibt es den Kinderreisepass als Reisedokument nicht mehr. Sie können den aktuellen Kinderreisepass Ihres Kindes nutzen, bis er nicht mehr gültig ist. Nach dem 31. Dezember 2023 können Sie Kinderreisepässe nicht mehr verlängern. Brauchen Sie für Ihr Kind ein neues Reisedokument? Sie können für Ihr Kind einen Reisepass oder einen Personalausweis beantragen. Bitte informieren Sie sich vor dem Termin über diese Reisedokumente. Sie gelangen zu den Leistungsbeschreibungen „Personalausweis beantragen“ und „Reisepass beantragen - für Personen unter 18 Jahren“ über die Verlinkungen unter „Weitere Informationen“ – „Wo kann ich mehr erfahren“. Bereits vereinbarte Termine behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Sie haben vor Ort die Möglichkeit, für Ihr Kind einen Personalausweis oder einen Reisepass zu beantragen. Die aktuellen rechtlichen Vorgaben für Passfotos finden Sie unter „Weitere Informationen“ – „Hinweise zu digitalen Passfotos“.
 Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Wenn ein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt werden soll, müssen Sie als Fahrzeughalter einen Antrag stellen. Falls das Fahrzeug verwertet werden soll, erhalten Sie von der Annahmestelle oder dem Verwertungsbetrieb (Demontagebetrieb) einen Verwertungsnachweis.
 Kraftfahrzeug abmelden (wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung)
Kraftfahrzeug abmelden (wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung)Gestohlene bzw. unterschlagene Fahrzeuge sollten regelmäßig zur Vermeidung von Nachteilen für den Halter außer Betrieb gesetzt werden.
 Kraftfahrzeug anmelden
Kraftfahrzeug anmeldenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Wenn Sie ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen in Betrieb setzen wollen, muss dieses zugelassen sein.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Kraftfahrzeug ummelden (Halterwechsel)
Kraftfahrzeug ummelden (Halterwechsel)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Nach Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs, müssen Sie es ummelden und ggf. ein neues Kennzeichen beantragen.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45