Sie können eine medizinische Reha von der Rentenversicherung erhalten, wenn Ihre Erwerbsfähigkeit durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt ist.
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Medizinische Reha auf Kosten der Rentenversicherung beantragen
Medizinische Reha auf Kosten der Rentenversicherung beantragenSie können eine medizinische Reha von der Rentenversicherung erhalten, wenn Ihre Erwerbsfähigkeit durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt ist.
 Medizinische Reha für Kinder und Jugendliche bei der Rentenversicherung beantragen
Medizinische Reha für Kinder und Jugendliche bei der Rentenversicherung beantragenWenn Ihr Kind chronisch erkrankt ist oder die Gesundheit Ihres Kindes gefährdet ist, kann es Leistungen zur medizinischen Reha von der Rentenversicherung erhalten.
 Meldung über eine Vertragsstörung vom öffentlichen Auftraggeber empfangen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Meldung über eine Vertragsstörung vom öffentlichen Auftraggeber empfangen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn der Besteller eine Vertragsverletzung feststellt, kann er eine Vertragsstörungsmeldung an Sie als Lieferant übermitteln. Sie erhalten die Meldung im Lieferantencockpit. Diese Meldung kann auch durch den strategischen Einkauf erfolgen.
 Meldung zur Künstlersozialabgabe ändern
Meldung zur Künstlersozialabgabe ändernWenn Ihre bisherige Entgeltmeldung falsch ist, müssen Sie die Künstlersozialkasse informieren und Ihre Meldung korrigieren.
 Menschen bei der Suche nach der Herkunftsfamilie begleiten
Menschen bei der Suche nach der Herkunftsfamilie begleitenSie sind adoptiert und suchen Ihre Herkunftsfamilie? Dann können Sie sich beim örtlichen Jugendamt oder der Adoptionsvermittlungsstelle beraten lassen. Auch Mitglieder der Herkunftsfamilie bekommen Unterstützung bei der Suche nach dem Verbleib eines adoptierten Kindes.
 Mitteilung über eine Vertragsstörung an den öffentlichen Auftraggeber senden im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Mitteilung über eine Vertragsstörung an den öffentlichen Auftraggeber senden im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine Vertragsverletzung feststellen, können Sie dem strategischen Einkäufer eine Vertragsstörung melden. Sie können die Vertragsstörung im Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer übermitteln.
 Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragenBei Leistungen der Vollzeitpflege wird der notwendige Unterhalt des Minderjährigen und jungen Volljährigen durch laufende Leistungen sichergestellt. Der notwendige Unterhalt umfasst die Kosten für den Sachaufwand und für die Pflege und Erziehung.
 Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern
Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei PflegekindernWenn eine Vollzeitpflege endet, kann das Pflegekind als junge Volljährige Person noch weiter begleitet werden.
 Nachlass - Ausschlagung einer Erbschaft
Nachlass - Ausschlagung einer ErbschaftWer nicht Erbe sein möchte, muss die Erbschaft frist- und formgerecht ausschlagen
 Nachlass - Beantragung eines Erbscheins
Nachlass - Beantragung eines ErbscheinsDer Erbnachweis kann durch einen Erbschein geführt werden, der auf Antrag durch das Nachlassgericht erteilt wird. Der Antrag bedarf der Beurkundung durch eine:n Notar:in Ihrer Wahl, Ihr Wohnsitzgericht oder das zuständige Nachlassgericht.
 Nachlass -Testament - Amtliche Verwahrung und Rückgabe
Nachlass -Testament - Amtliche Verwahrung und RückgabeSie können ein selbst handschriftlich verfasstes Testament beim Amtsgericht in die besondere amtliche Verwahrung geben. Notarielle Testamente werden von dem beurkundenden Notar direkt in die besondere amtliche Verwahrung beim Amtsgericht gegeben. Einer Mitwirkung des Testators bedarf es hierbei nicht.
 Nachmittagsangebote für Schulkinder
Nachmittagsangebote für SchulkinderSchulkinder können am Nachmittag verschiedenen Betreuungsangebote besuchen.
 Neue Betriebsleitung bei der Handwerkskammer melden
Neue Betriebsleitung bei der Handwerkskammer meldenEine neue Betriebsleitung Ihres zulassungspflichtigen Handwerksbetriebs müssen Sie der zuständigen Handwerkskammer melden.
 Niederschlagswassergebühren bezahlen
Niederschlagswassergebühren bezahlenSie möchten wissen, wie hoch die Gebühren für Niederschlagswasser sind und wie sich diese berechnen? Hier erfahren Sie mehr darüber.
 Öffentlichen Auftraggeber zur Bestellung beraten im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Öffentlichen Auftraggeber zur Bestellung beraten im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine gültige Rahmenvereinbarung mit der öffentlichen Verwaltung haben, können Sie zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung zu Ihrem Produktkatalog beraten. Wenn Besteller der öffentlichen Verwaltung eine Beratungsanfrage an Sie stellen, Können Sie diese im Lieferantencockpit einsehen und beantworten. Sie können zudem einen Warenkorbvorschlag anfügen.
 Online - Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I)
Online - Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
 Online - E-Kennzeichen
Online - E-KennzeichenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge sowie Brennstoffzellenfahrzeuge können auf Antrag ein E-Kennzeichen erhalten.
 Online - H-Kennzeichen
Online - H-KennzeichenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
 Online - Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
Online - Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
 Online - Neuzulassung eines Fahrzeugs
Online - Neuzulassung eines FahrzeugsBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
 Online - Saisonkennzeichen
Online - SaisonkennzeichenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Saisonkennzeichen sind beispielsweise für Fahrzeuge wie Motorräder, Cabrios oder Wohnmobile gedacht, die nur zu bestimmten Jahreszeiten benutzt werden. Deren Besitzer beziehungsweise Halter können sich damit das häufige An- und Abmelden ersparen. Eine Kombination von H-Kennzeichen und Saisonkennzeichen ist seit dem 01.10.2017 möglich.
 Online - Tageszulassung beantragen
Online - Tageszulassung beantragenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Sie möchten eine Tageszulassung beantragen? Hier erfahren Sie mehr darüber.
 Online - Umschreibung eines Fahrzeugs
Online - Umschreibung eines FahrzeugsBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
 Online - Wiederzulassung ohne Halterwechsel
Online - Wiederzulassung ohne HalterwechselBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
 Online - Wunschkennzeichen reservieren
Online - Wunschkennzeichen reservierenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Bei der Zuteilung eines Kennzeichens wird in der Regel eine Buchstaben- und Zahlenkombination zugeteilt, auf die kein Einfluss besteht.
 Parkerleichterung für Handwerker / Ausnahmegenehmigung für Handwerker
Parkerleichterung für Handwerker / Ausnahmegenehmigung für HandwerkerSie sind Handwerker bzw. betreiben ein bzw. handwerksähnliches Gewerbe und möchten für Ihr Fahrzeug gern eine Parkerleichterung beantragen?
 Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen beantragen – Oranger Parkausweis
Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen beantragen – Oranger ParkausweisSchwerbehinderte Menschen, die eine positive Bescheinigung für besondere Gruppen vom Amt für Versorgung und Integration Bremen erhalten haben, können den orangen Parkausweis beantragen.
 Patent anmelden
Patent anmeldenTechnische Erfindungen, die neu, erfinderisch und gewerblich anwendbar sind, können Sie beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als Patent schützen lassen.
 Pauschbetrag für behinderte Menschen beantragen
Pauschbetrag für behinderte Menschen beantragenFür Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen.
 Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragen
Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragenErhalten Sie Hinterbliebenenbezüge, können Sie einen Hinterbliebenen-Pauschbetrag beantragen
 Pauschbetrag für Pflegeperson beantragen
Pauschbetrag für Pflegeperson beantragenBei Pflegeleistungen können Sie einen Pflege-Pauschbetrag beantragen.
 Petition einreichen
Petition einreichenSie möchten bei der Bremischen Bürgerschaft eine Petition einreichen.
 Produktkatalog bereitstellen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Produktkatalog bereitstellen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine gültige Rahmenvereinbarung mit der öffentlichen Verwaltung haben, müssen Sie zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung einen Produktkatalog über Liefer- und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Hierfür können Sie das Lieferantencockpit nutzen.
 Produktkatalog durch den öffentlichen Auftraggeber anfordern im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Produktkatalog durch den öffentlichen Auftraggeber anfordern im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine gültige Rahmenvereinbarung mit der öffentlichen Verwaltung haben, werden Sie für die Befüllung und Bereitstellung eines Produktkatalogs über Liefer- und Dienstleistungen beauftragt. Hierfür können Sie dann das Lieferantencockpit nutzen.
 Produktkatalog zur Übernahme durch den öffentlichen Auftraggeber bereitstellen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Produktkatalog zur Übernahme durch den öffentlichen Auftraggeber bereitstellen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine gültige Rahmenvereinbarung mit der öffentlichen Verwaltung haben, müssen Sie zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung einen Produktkatalog zur Verfügung stellen, den die öffentliche Verwaltung übernimmt. Hierfür können Sie das Lieferantencockpit nutzen.
 Prüfung als Steuerberater/in
Prüfung als Steuerberater/inPrüfung als Steuerberater/in
 Qualifizierten Lageplan beantragen
Qualifizierten Lageplan beantragenSie wollen ein Gebäude auf Ihrem Grundstück errichten.
 Qualitätskontrolle der Bremer Badegewässer
Qualitätskontrolle der Bremer BadegewässerIn der Badesaison werden die Wasserqualität und die Temperatur der Bremer Badegewässer regelmäßig erhoben und die Messwerte für Sie bereitgestellt.
 Regelaltersrente beantragen
Regelaltersrente beantragenWenn Sie eine Regelaltersrente beziehen möchten, müssen Sie einen Antrag stellen.
 Reha-Nachsorgeangebot bei der Rentenversicherung beantragen
Reha-Nachsorgeangebot bei der Rentenversicherung beantragenSie können eine Nachsorgeleistung von der Rentenversicherung erhalten, wenn Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt in der Reha-Einrichtung am Ende der medizinischen Reha die Notwendigkeit für eine Reha-Nachsorge feststellt.
 Renteninformation erhalten oder anfordern
Renteninformation erhalten oder anfordernAb Ihrem 27. Geburtstag bekommen Sie jährlich eine Renteninformation von Ihrem Rentenversicherungsträger, wenn Sie insgesamt mindestens 5 Jahre Beiträge gezahlt haben. Sie können die Renteninformation auch jederzeit formlos anfordern.
 Rentenversicherungskonto klären
Rentenversicherungskonto klärenUm zu prüfen, ob die Daten für Ihre spätere Rente vollständig und richtig sind, können Sie die Klärung Ihres Versicherungskontos bei der Rentenversicherung beantragen.
 Rente wegen Todes bei Verschollenheit beantragen
Rente wegen Todes bei Verschollenheit beantragenWenn Ehegatten geschiedene Ehegatten oder Elternteile verschollen sind, kann die Rentenversicherung den mutmaßlichen Todestag feststellen. Dann können Sie eine entsprechende Rente erhalten.
 Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige beantragen
Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige beantragenWenn Sie Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, um sie zu erproben, zu begutachten oder zu untersuchen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
 Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen
Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragenWenn Sie Waffen und/oder Munition sammeln wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
 Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen abmelden
Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen abmeldenSie geben Ihre Betriebsstätte oder auch betrieblich genutzte Kraftfahrzeuge auf? Dann melden Sie dies der zuständigen Stelle und Sie müssen keinen Rundfunkbeitrag mehr für diese entrichten.
 Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen anmelden
Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen anmeldenSie haben eine Betriebsstätte oder auch betrieblich genutzte Kraftfahrzeuge? Dann müssen Sie hierfür einen Rundfunkbeitrag entrichten und dies der zuständigen Stelle melden. Neu hinzukommende Betriebsstätten müssen ebenso angemeldet werden.
 Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen Veränderungen anzeigen
Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Institutionen Veränderungen anzeigenEs gibt wesentliche Veränderungen an Ihrer Betriebsstätte oder bei Ihren betrieblich genutzten Kraftfahrzeugen? Dann melden Sie dies der zuständigen Stelle und der Rundfunkbeitrag wird angepasst.
 Rundfunkbeitrag im privaten Bereich abmelden
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich abmeldenWenn die Rundfunkbeitragspflicht für Sie wegfällt, können Sie dies melden oder sich online abmelden.
 Rundfunkbeitrag im privaten Bereich anmelden
Rundfunkbeitrag im privaten Bereich anmeldenFür die Finanzierung des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks müssen wir alle Rundfunkbeiträge bezahlen. Der Rundfunkbeitrag wird im privaten Bereich je Wohnung erhoben.