Sie möchten eine Ermäßigung der Hundesteuer beantragen? Hier erfahren Sie mehr.
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Ermäßigung der Hundesteuer beantragen
Ermäßigung der Hundesteuer beantragenSie möchten eine Ermäßigung der Hundesteuer beantragen? Hier erfahren Sie mehr.
 Ermäßigung der Kita-Kosten beantragen
Ermäßigung der Kita-Kosten beantragenSie können den Elternbeitrag für Ihr Kind nicht mehr bezahlen? Sie beziehen Sozialleistungen? Prüfen Sie, ob entweder eine Ermäßigung oder ein Erlass der Kosten für Sie in Frage kommt.
 Erstattung überzahlter Rentenversicherungsbeiträge durch die Künstlersozialkasse
Erstattung überzahlter Rentenversicherungsbeiträge durch die KünstlersozialkasseWenn Sie zu viel in die Rentenversicherung einzahlen, erhalten Sie eine Erstattung.
 Ersterteilung der Bergbaubewilligung beantragen
Ersterteilung der Bergbaubewilligung beantragenSie oder Ihr Betrieb möchten einen oder mehrere bergfreie Bodenschätze gewinnen? Dann müssen Sie dafür zunächst bei der zuständigen Bergbehörde eine Gewinnungsberechtigung beantragen.
 Ersterteilung der Bergbauerlaubnis beantragen
Ersterteilung der Bergbauerlaubnis beantragenWenn Sie oder Ihr Betrieb einen oder mehrere Bodenschätze aufsuchen möchten, müssen Sie dafür bei der zuständigen Bergbehörde eine bergrechtliche Erlaubnis beantragen.
 Erwerb einer Waffe anzeigen
Erwerb einer Waffe anzeigenWenn Sie eine erlaubnispflichtige Schusswaffe erwerben oder jemandem überlassen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde innerhalb von zwei Wochen anzeigen.
 Erwerbsminderungsrente beantragen
Erwerbsminderungsrente beantragenWenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr arbeiten können, können Sie in vielen Fällen Erwerbsminderungsrente erhalten.
 Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit beantragen
Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit beantragenWenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr in Ihrem bisherigen Beruf arbeiten können, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit erhalten. Sie müssen dazu vor dem 02.01.1961 geboren sein.
 Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
Erziehung in einer Tagesgruppe beantragenIhr Kind hat Probleme im Alltag oder in seiner Entwicklung? Sie als Elternteil benötigen Unterstützung bei der Erziehung? Dann kann die Erziehung Ihres Kindes in einer Tagesgruppe eine mögliche Hilfe sein.
 Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragenIhr Kind hat Probleme im Alltag oder in seiner Entwicklung? Sie als Elternteil können Ihrem Kind alleine nicht helfen? Dann kann ein Erziehungsbeistand Ihr Kind unterstützen.
 Erziehungsrente beantragen
Erziehungsrente beantragenWenn Sie allein ein Kind erziehen, weil Ihre geschiedene Partnerin oder Ihr geschiedener Partner gestorben ist, können Sie Erziehungsrente erhalten.
 Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
Europäischen Feuerwaffenpass beantragenWenn Sie Ihre Waffen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder nach Island, Liechtenstein, Norwegen und in die Schweiz mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass.
 Europäischen Feuerwaffenpass verlängern
Europäischen Feuerwaffenpass verlängernWenn Ihr Europäischer Feuerwaffenpass abläuft, müssen Sie diesen verlängern lassen.
 Fällung und Rückschnitt von Bäumen und Gebüschen in der Zeit vom 01.03. bis 30.09. eines jeden Jahres
Fällung und Rückschnitt von Bäumen und Gebüschen in der Zeit vom 01.03. bis 30.09. eines jeden JahresSie wollen auf Ihrem Grundstück einen Baum fällen oder Gebüsch beschneiden?
 Flurstückverschmelzung beantragen
Flurstückverschmelzung beantragenMöchten Sie zwei oder mehrere Flurstücke zu einem Flurstück verschmelzen lassen?
 Flurstückzerlegung beantragen
Flurstückzerlegung beantragenMöchten sie ein Grundstück (Flurstück) in 2 oder mehrere Grundstücke (Flurstücke) aufteilen bzw. zerlegen lassen?
 Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige bei Pflegekindern
Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige bei PflegekindernWenn es für ihre Entwicklung wichtig ist, können, junge Volljährige auch nach ihrem 18. Geburtstag Hilfen zur Erziehung erhalten und in Vollzeitpflege untergebracht werden.
 Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragen
Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragenAuch für ein über 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen.
 Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragen
Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragenFür ein unter 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen.
 Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärung beantragen
Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärung beantragenWenn Sie den Termin zur Abgabe der Steuererklärung nicht einhalten können, können Sie eine Fristverlängerung beantragen. Erfahren Sie hier mehr.
 Führerschein Pflichtumtausch
Führerschein PflichtumtauschFrühestmöglicher Termin in Bremen: Fahrerlaubnisse am Di. 13.01.26 um 09:45
 Führungszeugnis beantragen
Führungszeugnis beantragenFür eine schnelle Bearbeitung nutzen Sie ganz bequem das Onlineverfahren beim Bundesamt für Justiz. Dort finden Sie alle weiteren Informationen und auch den "Online-Antrag Führungszeugnis". Den Link zum Online-Antrag finden Sie unter "Weitere Informationen" - "Online Service" - "Online-Antrag Führungszeugnis". Eine Vorsprache im Bürgeramt ist nicht mehr notwendig.
 Für das Online-Portal des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) registrieren
Für das Online-Portal des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) registrierenWenn Sie Anträge und Meldungen elektronisch über das Online-Portal des Bundeszentralamts für Steuern übermitteln wollen, müssen Sie sich vorab für die Nutzung registrieren.
 Für den Deutschen Verlagspreis bewerben
Für den Deutschen Verlagspreis bewerbenAls unabhängiger Verlag mit außergewöhnlichem verlegerischem Profil können Sie sich für den Deutschen Verlagspreis bewerben.
 Förderabgabe für Bergbautätigkeiten mitteilen
Förderabgabe für Bergbautätigkeiten mitteilenWenn Sie eine Bewilligung zum gewerblichen Abbau von Bodenschätzen haben oder ein Bergwerk besitzen, müssen Sie jährlich eine Förderabgabe zahlen. Damit die Abgabenhöhe festgesetzt werden kann, müssen Sie eine Förderabgabeerklärung einreichen.
 Förderung für digitale Bildungsinfrastruktur an Schulen beantragen
Förderung für digitale Bildungsinfrastruktur an Schulen beantragenMit dem DigitalPakt Schule unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Die Beantragung von Förderungen für digitale Bildungsinfrastrukturmaßnahmen an Schulen war bis 16.05.2024 möglich.
 Förderung für Kindertageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine und sonstiger Angebotsformen beantragen
Förderung für Kindertageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine und sonstiger Angebotsformen beantragenSie sind ein gemeinnütziger Elternverein in der Stadtgemeinde Bremen und möchten Zuschüsse zu Ihrer Finanzierung beantragen?
 Fundsachen abholen
Fundsachen abholenSie möchten eine Fundsache abholen? Hier erfahren Sie mehr.
 Fundsachen melden und Nachfrage stellen
Fundsachen melden und Nachfrage stellenWenn Sie eine Sache, zum Beispiel einen Ausweis, Schlüssel, Rucksack oder auch Wertsachen, gefunden oder verloren haben, können Sie dies beim Referat Fundangelegenheiten anzeigen.
 Gebäudeeinmessung beantragen
Gebäudeeinmessung beantragenMöchten Sie Ihren Gebäudeneubau einmessen lassen?
 Gebühren bei einer Auslandsadoption bezahlen
Gebühren bei einer Auslandsadoption bezahlenWas für Gebühren gibt es im Rahmen einer Adoption eines Kindes aus dem Ausland?
 Geburt: Anzeige einer Geburt
Geburt: Anzeige einer GeburtSie haben ein Kind bekommen und benötigen eine Geburtsurkunde.
 Geburt eines Kindes durch Einrichtungen anzeigen
Geburt eines Kindes durch Einrichtungen anzeigenIn Ihrer Einrichtung wurde ein Kind geboren? Dann müssen Sie dies dem zuständigen Standesamt melden. Hier erfahren Sie mehr darüber.
 Gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen beantragen
Gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen beantragenWenn Sie Mitglied in einem Schießsportverein sind, können Sie eine unbefristete Erlaubnis zum Erwerb bestimmter Waffenarten (gelbe Waffenbesitzkarte) beantragen.
 Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
Gemeinsame Sorge für ein Kind erklärenSie haben ein Kind bekommen, sind nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet und möchten sich das Sorgerecht teilen? Dafür müssen Sie eine Erklärung abgeben, dass Sie die elterliche Sorge für das Kind gemeinsam übernehmen wollen. Hier erfahren Sie mehr darüber.
 Genehmigung für die dauerhafte Ausfuhr von Kulturgut in einen Drittstaat beantragen
Genehmigung für die dauerhafte Ausfuhr von Kulturgut in einen Drittstaat beantragenWenn Sie Kulturgut länger als 5 Jahre aus Deutschland in einen Drittstaat ausführen möchten, benötigen Sie eine Ausfuhrgenehmigung.
 Genehmigung für die dauerhafte Ausfuhr von Kulturgut in einen Mitgliedstaat der EU beantragen
Genehmigung für die dauerhafte Ausfuhr von Kulturgut in einen Mitgliedstaat der EU beantragenWenn Sie Kulturgut länger als 5 Jahre aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) ausführen möchten, benötigen Sie unter Umständen eine Ausfuhrgenehmigung.
 Genehmigung für die regelmäßige vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in Beständen von Kulturgut bewahrenden Einrichtungen in Drittstaaten beantragen
Genehmigung für die regelmäßige vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in Beständen von Kulturgut bewahrenden Einrichtungen in Drittstaaten beantragenWenn Sie als Kulturgut bewahrende Einrichtung Teile Ihres Bestands regelmäßig vorübergehend aus Deutschland in Drittstaaten ausführen möchten, können Sie eine allgemeine offene Genehmigung für die Ausfuhr von Kulturgut in Drittstaaten beantragen.
 Genehmigung für die regelmäßige vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in Beständen von Kulturgut bewahrenden Einrichtungen in EU-Staaten beantragen
Genehmigung für die regelmäßige vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in Beständen von Kulturgut bewahrenden Einrichtungen in EU-Staaten beantragenWenn Sie als Kulturgut bewahrende Einrichtung Teile Ihres Bestands regelmäßig vorübergehend aus Deutschland in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ausführen möchten, können Sie eine allgemeine offene Genehmigung für die Ausfuhr von Kulturgut beantragen.
 Genehmigung für die regelmäßige vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in Mitgliedstaaten der EU beantragen
Genehmigung für die regelmäßige vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in Mitgliedstaaten der EU beantragenWenn Sie ein bestimmtes Kulturgut aus Ihrem Bestand regelmäßig vorübergehend aus Deutschland in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ausführen möchten, können Sie eine spezifische offene Genehmigung für die Ausfuhr in Mitgliedstaaten der EU beantragen.
 Genehmigung für die vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in einen Drittstaat beantragen
Genehmigung für die vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in einen Drittstaat beantragenWenn Sie Kulturgut weniger als 5 Jahre aus Deutschland in einen Drittstaat ausführen möchten, benötigen Sie eine Ausfuhrgenehmigung.
 Genehmigung für die vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in einen Mitgliedstaat der EU beantragen
Genehmigung für die vorübergehende Ausfuhr von Kulturgut in einen Mitgliedstaat der EU beantragenWenn Sie Kulturgut weniger als 5 Jahre aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) ausführen möchten, benötigen Sie unter Umständen eine Ausfuhrgenehmigung.
 Genehmigung für die vorübergehende Ausfuhr von nationalem Kulturgut in einen Mitgliedstaat der EU beantragen
Genehmigung für die vorübergehende Ausfuhr von nationalem Kulturgut in einen Mitgliedstaat der EU beantragenWenn Sie nationales Kulturgut weniger als 5 Jahre aus Deutschland in einen Staat der Europäischen Union (EU) ausführen möchten, benötigen Sie eine Ausfuhrgenehmigung.
 Genehmigung für störfallrelevante Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
Genehmigung für störfallrelevante Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragenSie beabsichtigen, an einer genehmigungsbedürftigen Anlage störfallrelevante Änderungen vorzunehmen? Dann müssen Sie hierfür zuvor bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung beantragen.
 Genehmigung für wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
Genehmigung für wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragenWenn Sie beabsichtigen, an einer genehmigungsbedürftigen Anlage wesentliche Änderungen vorzunehmen, müssen Sie hierfür bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung beantragen.
 Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz) beantragen
Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz) beantragenSie beantragen eine Genehmigung von Anlagen im vereinfachten Verfahren? Dann können Sie von der zuständigen Behörde eine Genehmigung zur Errichtung und den Betrieb von Anlagen bestimmter Art oder bestimmten Umfangs ohne Öffentlichkeitsbeteiligung erhalten.
 Genehmigungsfreie Beseitigung einer Anlage anzeigen
Genehmigungsfreie Beseitigung einer Anlage anzeigenWenn Sie beabsichtigen, eine baugenehmigungsbedürftige oder baugenehmigungsfrei gestellte Anlage zu beseitigen, müssen Sie die Beseitigung mindestens einen Monat vorher der unteren Bauaufsichtsbehörde anzeigen.
 Genehmigung zum Fällen und zum Beschneiden eines Baumes, der nach der Baumschutzverordnung geschützt ist
Genehmigung zum Fällen und zum Beschneiden eines Baumes, der nach der Baumschutzverordnung geschützt istSie wollen auf Ihrem Grundstück einen Baum fällen oder beschneiden, der nach der Baumschutzverordnung geschützt ist?
 Genehmigung zur Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien (Repowering) beantragen
Genehmigung zur Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien (Repowering) beantragenWenn Sie beabsichtigen, an einer genehmigungsbedürftigen Anlage Änderungen vorzunehmen, mit der Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, müssen Sie hierfür bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung beantragen.
 Gesellschafter- oder Gesellschafterinnenwechsel und Änderungen der Vertretungsberechtigung mitteilen
Gesellschafter- oder Gesellschafterinnenwechsel und Änderungen der Vertretungsberechtigung mitteilenWenn bei in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis über Inhaber eines Betriebs, zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes eingetragenen Gesellschaften Änderungen im Gesellschafterbestand oder der Vertretungsberechtigung eintreten, müssen Sie dies mitteilen.