Sie sind Pflegeperson eines Kindes in Vollzeitpflege? Dann erhalten Sie fachliche Unterstützung und Beratung durch den Pflegekinderdienst.
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, BegleitungSie sind Pflegeperson eines Kindes in Vollzeitpflege? Dann erhalten Sie fachliche Unterstützung und Beratung durch den Pflegekinderdienst.
 Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen
Begleitdokumente für Weintransporte ausstellenWenn Sie mehr als 60 Liter eines nicht abgefüllten Weinbauerzeugnisses transportieren, benötigen Sie für jeden Transport ein Weinbegleitdokument.
 Begleitende Hilfen im Arbeitsleben als Arbeitgebende beantragen
Begleitende Hilfen im Arbeitsleben als Arbeitgebende beantragenAls Unternehmen können Sie Zuschüsse oder eine Beratung erhalten, um Arbeits- und Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Menschen zu erhalten oder neu zu schaffen.
 Begleitende Hilfen im Arbeitsleben beantragen
Begleitende Hilfen im Arbeitsleben beantragenBegleitende Hilfen dienen der Unterstützung von schwerbehinderten Menschen im Arbeitsleben.
 Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragen
Beihilfen oder Zuschüsse für zusätzlich notwendige Ausgaben für Pflegekind/er beantragenEinmalige Beihilfen oder Zuschüsse für die Anschaffung bestimmter Gegenstände oder die Teilnahme an bestimmten Maßnahmen für das Pflegekind können gewährt werden, sofern sie nicht bereits mit den laufenden Pauschalbeträgen abgedeckt sind.
 Beistandschaft beenden
Beistandschaft beendenSie haben einen Beistand vom Amt für Soziale Dienste zur Klärung von Unterhaltsfragen und/oder von Vaterschaftsfragen? Sie brauchen den Beistand nicht mehr und möchten die Beistandschaft beenden? Hier erfahren Sie wie das geht.
 Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines KindesWenn Sie Ihr Kind zur Adoption freigeben möchten und mit der Mutter nicht verheiratet sind, können Sie nach der Geburt des Kindes darauf verzichten, einen Antrag auf Übertragung der elterlichen Sorge auf sich zu stellen. Dies können Sie schon vor der Geburt erklären.
 Beratungsanfrage zu einer Bestellung empfangen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Beratungsanfrage zu einer Bestellung empfangen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant eine gültige Rahmenvereinbarung mit der öffentlichen Verwaltung haben, können Sie zum Abruf aus der Rahmenvereinbarung zu Ihrem Produktkatalog beraten. Sie als Lieferant erhalten eine Aufforderung zur Beratung, wenn Besteller zusätzliche Informationen über ein Produkt von Ihnen benötigen.
 Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft
Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der VaterschaftSie haben oder bekommen ein Kind und der Vater des Kindes will seine Vaterschaft nicht anerkennen oder ist unbekannt? Lassen Sie sich beraten, was sie tun können und wer ihnen hilft.
 Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt
Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum UnterhaltSie sind alleinerziehend und bekommen kein Geld vom anderen Elternteil für ihr Kind? Oder bekommen Sie zu wenig Geld? Lassen Sie sich beraten, was sie tun können und wer ihnen hilft.
 Berechtigungszertifikat für Online-Ausweisfunktion beantragen
Berechtigungszertifikat für Online-Ausweisfunktion beantragenWenn Sie die Online-Ausweisfunktion als Anbieter in einer eigenen Anwendung nutzen möchten, brauchen Sie ein Berechtigungszertifikat.
 Bereiterklärung der Adoptionseltern bei Adoption eines Kindes aus dem Ausland
Bereiterklärung der Adoptionseltern bei Adoption eines Kindes aus dem AuslandSie werden von der Adoptionsstelle betreut und wollen ein bestimmtes Kind aus dem Ausland adoptieren? Dann werden Sie vielleicht aufgefordert, eine „Bereiterklärung“ abzugeben. In der Bereiterklärung steht, dass Sie das vorgeschlagene Kind adoptieren wollen.
 Beschäftigung einer Haushaltshilfe und andere haushaltsnahe Dienstleistungen auf Minijob-Basis melden
Beschäftigung einer Haushaltshilfe und andere haushaltsnahe Dienstleistungen auf Minijob-Basis meldenWenn Sie eine Haushaltshilfe auf Minijob-Basis beschäftigen, müssen Sie diese durch das Haushaltsscheck-Verfahren anmelden.
 Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mitteilen
Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mitteilenWenn eine Ihrer Mitarbeiterinnen Ihnen mitgeteilt hat, dass sie schwanger ist oder stillt, müssen Sie dies der zuständigen Aufsichtsbehörde melden.
 Bestellung bestätigen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Bestellung bestätigen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie eine Bestellung erhalten, können Sie diese direkt im Lieferantencockpit annehmen und einsehen. Als Rückmeldung auf eine Bestellung bestätigen Sie die Lieferfähigkeit durch Setzen eines passenden Status (lieferbar, nicht lieferbar oder teilweise lieferbar) im Lieferantencockpit.
 Bestellung empfangen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Bestellung empfangen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Besteller eine Bestellung an Sie versenden, erhalten Sie entweder eine durch das Lieferantencockpit erzeugte E-Mail mit einer Bestell-Information oder der Bestellung (im Format XBestellung) im Anhang.
 Betriebsnummer für Meldungen zur Sozialversicherung auf Antrag vergeben
Betriebsnummer für Meldungen zur Sozialversicherung auf Antrag vergebenAls Arbeitgeberin oder Arbeitgeber müssen Sie Ihre versicherungspflichtig Beschäftigten zur Sozialversicherung melden. Dazu benötigen Sie eine Betriebsnummer.
 Bevorstehende Auftragsvergabe einsehen
Bevorstehende Auftragsvergabe einsehenSie möchten sich über eine bevorstehende Auftragsvergabe informieren und Auftragsbekanntmachungen einsehen? Das können Sie über den Datenservice „Öffentlicher Einkauf“ machen.
 Bewohnerparkausweis beantragen; Sonderparkberechtigung zum Bewohnerparken - Privat beantragen
Bewohnerparkausweis beantragen; Sonderparkberechtigung zum Bewohnerparken - Privat beantragenIn besonders gekennzeichneten Gebieten ist das Parken nur mit einer Sondergenehmigung gestattet. Der sogenannte Bewohnerparkausweis wird auf Antrag ausgegeben.
 Bewohnerparken - Besucher:in
Bewohnerparken - Besucher:in Bewohnerparken - Gewerbe
Bewohnerparken - Gewerbe Bibliotheksausweis erhalten
Bibliotheksausweis erhaltenUm Bücher und andere Medien in den Stadtbibliotheken in Bremen ausleihen zu können, brauchen Sie einen Bibliotheksausweis (BIBCARD). Erfahren Sie hier mehr.
 Bremer Schiffsregister
Bremer SchiffsregisterSie benötigen einen Auszug aus dem Bremer Schiffsregister?
 Briefwahl beantragen
Briefwahl beantragenSie sind wahlberechtigt und möchten in einem anderen Wahlraum wählen oder per Briefwahl an der Wahl teilnehmen? Dann müssen Sie einen Wahlschein beantragen.
 Bürgergeld beantragen
Bürgergeld beantragenWenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.
 Datenübermittlungen an öffentliche Stellen gemäß §§ 34 ff. Bundesmeldegesetz (BMG)
Datenübermittlungen an öffentliche Stellen gemäß §§ 34 ff. Bundesmeldegesetz (BMG)Sie benötigen als öffentliche Stelle Meldedaten? Diese Informationen können Sie bundesweit über die zentrale Stelle Ihres Bundeslandes abrufen.
 Dauerndes Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartner:innen führt zur Änderung der Steuerklasse
Dauerndes Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartner:innen führt zur Änderung der SteuerklasseSie leben als Teil einer Ehe oder Lebenspartnerschaft dauernd getrennt? Dann sind ab dem Jahr nach der Trennung nicht mehr die ehegattenbezogenen Steuerklassenkombinationen möglich.
 Deichschein
DeichscheinSie möchten einen Deich befahren?
 Den Mietspiegel erhalten und durchsehen
Den Mietspiegel erhalten und durchsehenWenn Sie Informationen zu der ortsüblichen Vergleichsmiete in Ihrer Umgebung haben möchten, können Sie sich darüber im Mietspiegel informieren.
 Der Künstlersozialkasse Änderungen der Grunddaten des Unternehmens mitteilen
Der Künstlersozialkasse Änderungen der Grunddaten des Unternehmens mitteilenSie müssen die Künstlersozialkasse informieren, wenn sich die Kontaktdaten Ihres Unternehmens ändern. Sie sollten der Künstlersozialkasse auch mitteilen, wenn sich Ihre Kontaktdaten erweitern.
 Der Künstlersozialkasse Änderungen der rechtlichen Verhältnisse mitteilen
Der Künstlersozialkasse Änderungen der rechtlichen Verhältnisse mitteilenWenn sich die rechtlichen Verhältnisse Ihres Unternehmens ändern, müssen Sie die Künstlersozialkasse informieren. Die Änderung kann sich auf Ihre Abgabepflicht auswirken.
 Der Künstlersozialkasse den Krankenkassenwechsel mitteilen
Der Künstlersozialkasse den Krankenkassenwechsel mitteilenWenn Sie über die Künstlersozialkasse gesetzlich kranken- und pflegeversichert sind, können Sie Ihre Krankenkasse unter bestimmten Voraussetzungen wechseln.
 Der Künstlersozialkasse eine Änderung der Tätigkeiten des Unternehmens mitteilen
Der Künstlersozialkasse eine Änderung der Tätigkeiten des Unternehmens mitteilenWenn Ihr Unternehmen in einer anderen Branche tätig wird oder sich die Tätigkeiten des Unternehmens ändern, müssen Sie die Künstlersozialkasse informieren.
 Die Abberufung der Betriebsleitung bei der Handwerkskammer anzeigen
Die Abberufung der Betriebsleitung bei der Handwerkskammer anzeigenWenn die aktuelle Betriebsleitung aufhört oder ein Wechsel stattfindet, müssen Sie dies der Handwerkskammer melden.
 Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragenWenn Sie nicht sicher stellen können, dass es ihrem Kind bei Ihnen zuhause gut geht, dann kann Ihr Kind vorübergehend oder auf längere Zeit in einer betreuten Wohnform leben.
 Die Eintragung in die Handwerksrolle von Personen mit einer Ausübungsberechtigung beantragen
Die Eintragung in die Handwerksrolle von Personen mit einer Ausübungsberechtigung beantragenWenn Sie bereits selbständig ein zulassungspflichtiges Handwerk betreiben und ein anderes zulassungspflichtiges Handwerk oder wesentliche Tätigkeiten eines solchen Handwerks ausüben möchten, dann können Sie eine Ausübungsberechtigung beantragen.
 Digitale Geobasisdaten erwerben
Digitale Geobasisdaten erwerbenSie benötigen zur digitalen Weiterverarbeitung in einem Geoinformationssystem (GIS) oder Computer-Aided Design (CAD) eine digitale topographische Karte als Hintergrundbild? Oder möchten Sie mit Hilfe eines digitalen Stadtplans den Nutzer:innen Ihrer Internetanwendung Orientierung in der Stadt geben?
 Drehbücher für den Deutschen Drehbuchpreis vorschlagen
Drehbücher für den Deutschen Drehbuchpreis vorschlagenIhr Drehbuch wurde von einer hierfür berechtigten Institution für den Deutschen Drehbuchpreis vorgeschlagen? Dann können Sie Ihr Drehbuch unter bestimmten Voraussetzungen einreichen.
 Ehe: Anmeldung zur Eheschließung
Ehe: Anmeldung zur EheschließungDer behördliche Weg zur Eheschließung
 Eheschließung führt zur Änderung der Steuerklasse
Eheschließung führt zur Änderung der SteuerklasseSie wollen die bei Heirat automatisch erteilte Steuerklassenkombination IV/IV nicht beibehalten? Dann können Sie und Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt einen Antrag auf Steuerklassenänderung stellen.
 Ehrenamtskarte
EhrenamtskarteSie sind ehrenamtlich engagiert und erfüllen die unten genannte Voraussetzungen? Dann beantragen Sie die Ehrenamtskarte! Mit der Ehrensmatskarte, die in Bremen und Niedersachsen gilt, sind zahlreiche Vergünstigugen verbunden. Ob Sport, Kultur oder Freizeit, mit der Karte können viele Vorteile genutzt werden.
 Eigentumsdelikt anzeigen
Eigentumsdelikt anzeigenWenn Sie Kenntnis eines Eigentumsdeliktes erlangt haben, ganz gleich, ob Sie selbst geschädigt wurden oder Zeuge wurden, können Sie online eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Damit informieren Sie die Strafverfolgungsbehörden über das Ereignis und den Tathergang.
 Eignung als Adoptiveltern für eine Auslandsadoption prüfen (allgemein)
Eignung als Adoptiveltern für eine Auslandsadoption prüfen (allgemein)Sie möchten ein Kind aus dem Ausland adoptieren? Dann müssen Sie sich zunächst als Adoptionseltern qualifizieren.
 Eignung als Adoptiveltern für eine Auslandsadoption prüfen (länderspezifisch)
Eignung als Adoptiveltern für eine Auslandsadoption prüfen (länderspezifisch)Sie möchten ein Kind aus dem Ausland adoptieren? Dann müssen Sie sich neben der allgemeinen Prüfung für das jeweilige Land als Adoptionseltern qualifizieren.
 Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfenSie möchten ein Kind aus dem Inland adoptieren? Dann müssen Sie sich zunächst als Adoptionseltern qualifizieren.
 Eignungsprüfung zur Anerkennung der Berufsqualifikation als Steuerberater/in
Eignungsprüfung zur Anerkennung der Berufsqualifikation als Steuerberater/inEignungsprüfung zur Anerkennung der Berufsqualifikation als Steuerberater/in
 Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen anzeigen
Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen anzeigenWenn Sie Ihre geerbten Waffen blockieren lassen müssen, müssen Sie dies bei der zuständigen Waffenbehörde anzeigen.
 Einbürgerung
EinbürgerungSie sind Ausländer:in und leben schon längere Zeit in Deutschland? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen deutsche:r Staatsangehörige:r werden. Erfreulicherweise entscheiden sich immer mehr ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit zu beantragen. Die steigende Anzahl der Anträge führt in der Folge aber leider auch zu einer längeren Bearbeitungsdauer. Derzeit werden Anträge aus dem 1. Quartal 2023 abschließend bearbeitet. Sobald sich Ihr Antrag in der abschließenden Bearbeitung befindet, werden wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Gleichbehandlung die Bearbeitung der Einbürgerungsanträge grundsätzlich nach Eingangsdatum erfolgt.
 Eine aufgrund Gesetzesänderung erstmalig genehmigungsbedürftige Anlage anzeigen
Eine aufgrund Gesetzesänderung erstmalig genehmigungsbedürftige Anlage anzeigenWenn Sie eine genehmigungsbedürftige Anlage errichten oder errichtet haben und diese Anlage bisher nicht genehmigt oder angemeldet wurde, müssen Sie dies der zuständigen Behörde fristgemäß melden.
 Eine Rentenauskunft anfordern
Eine Rentenauskunft anfordernMöchten Sie eine Auskunft über Ihre künftigen Rentenansprüche und Ihren Rentenbeginn haben, können Sie diese jederzeit formlos anfordern.