Wenn ein Gewerbe zukünftig nicht mehr in der Stadt Bremen ausgeübt werden soll, ist eine Gewerbeabmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
                 Gewerbe abmelden
Gewerbe abmeldenWenn ein Gewerbe zukünftig nicht mehr in der Stadt Bremen ausgeübt werden soll, ist eine Gewerbeabmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbe anmelden - Einzelunternehmen/Privatperson
Gewerbe anmelden - Einzelunternehmen/PrivatpersonBei Aufnahme eines Gewerbebetriebes ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbe anmelden - juristische Person/GmbH oder UG
Gewerbe anmelden - juristische Person/GmbH oder UGBei Aufnahme eines Gewerbebetriebes ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 10:15
 Gewerbe anmelden - Personengesellschaft/KG, OHG oder GbR
Gewerbe anmelden - Personengesellschaft/KG, OHG oder GbRBei Aufnahme eines Gewerbebetriebes durch eine Personengesellschaft ist eine Gewerbeanmeldung durch den persönlich haftenden Gesellschafter (natürliche oder juristische Person) erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 10:15
 Gewerbeauskunft
GewerbeauskunftEine einfache Auskunft aus dem örtlichen Gewerberegister hinsichtlich des Namens, der betrieblichen Anschrift und der angezeigten Tätigkeit eines/einer Gewerbetreibenden kann online abgerufen oder bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation - Gewerbemeldestelle - beantragt werden.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbesteuer bezahlen
Gewerbesteuer bezahlenWenn Sie ein gewerbliches Unternehmen in Deutschland betreiben, unterliegen Sie der Gewerbesteuerpflicht und müssen gegebenenfalls eine Gewerbesteuer zahlen.
 Gewerbe ummelden
Gewerbe ummeldenWenn ein Gewerbebetrieb örtlich verlegt oder der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder ausgedehnt oder eine Namensänderung vorgenommen werden soll, ist eine Gewerbeummeldung erforderlich.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gewerbemeldestelle am Mo. 10.11.25 um 09:30
 Gewerbezentralregisterauskunft
GewerbezentralregisterauskunftEine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (GZR) kann bei der Gewerbemeldestelle beantragt werden. Die Antwort wird vom Bundesamt für Justiz direkt dem/der angegebene/-n Empfänger*in zugesandt.
 Grenzfeststellung und Abmarkung beantragen
Grenzfeststellung und Abmarkung beantragenSie können sich mit Ihrem:Ihrer Nachbar:in nicht über den Grenzverlauf einigen? Oder Sie wollen eine Garage genau auf die Grenze bauen? Dann können Sie Ihre Grundstücksgrenze amtlich feststellen lassen.
 Grüne Waffenbesitzkarte als Erben beantragen
Grüne Waffenbesitzkarte als Erben beantragenWenn Sie Waffen und/oder Munition geerbt haben, müssen Sie innerhalb eines Monats bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis für den weiteren Besitz der Waffen beantragen.
 Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen
Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragenWenn Sie erlaubnispflichtige Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.
 Härtefallerlass der BAföG-Rückzahlungsschuld nach Ablehnung eines Kooperationserlasses beantragen
Härtefallerlass der BAföG-Rückzahlungsschuld nach Ablehnung eines Kooperationserlasses beantragenWenn der Kooperationserlass abgelehnt wurde, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Härtefallerlass Ihres Darlehens stellen.
 Hafenschein Bremen
Hafenschein BremenErlaubnisschein zum Fischfang in den Bremer Häfen
 Halb- oder Vollwaisenrente beantragen
Halb- oder Vollwaisenrente beantragenKinder, bei denen ein oder beide Elternteile verstorben sind, können Waisenrente beantragen.
 Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
Heilpädagogische Vollzeitpflege bei PflegekindernKinder und Jugendliche in der heilpädagogischen Vollzeitpflege bringen aufgrund ihrer beeinträchtigten körperlichen und/oder seelischen Entwicklung besondere Bedarfe mit. Diese Bedarfe erfordern eine enge und intensive Beratung der Beteiligten im Pflegeverhältnis. In Bremen unterstützt und begleitet die PiB – Pflegekinder gemeinnützige GmbH Pflegepersonen und Pflegekinder mit umfangreichen Angeboten.
 Hilfe für junge Volljährige beantragen
Hilfe für junge Volljährige beantragenJunge Erwachsene haben manchmal Schwierigkeiten, selbstständig und ohne Hilfen von Anderen zu leben. Für Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren gibt es die sogenannten "Hilfen für junge Volljährige" vom Jugendamt.
 Hilfe zur Erziehung beantragen
Hilfe zur Erziehung beantragenDie Eltern kümmern sich in der Regel um die Erziehung und Sorge für ein Kind. Vielleicht können aber auch Hilfen des Staates bei der Erziehung sinnvoll sein.
 Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragenWenn Sie nicht sicherstellen können, dass es ihrem Kind bei Ihnen zuhause gut geht, dann kann Ihr Kind vorübergehend oder auf längere Zeit in einer Pflegefamilie leben.
 Hinweise auf Verstöße im Rahmen der Geldwäscheaufsicht mitteilen (Whistleblower-System)
Hinweise auf Verstöße im Rahmen der Geldwäscheaufsicht mitteilen (Whistleblower-System)Wenn Sie Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (wie zum Beispiel: Nichtidentifizierung einer Vertragspartei) haben, können Sie dies als Hinweis komplett anonym der zuständigen Aufsichtsbehörde mitteilen.
 H-Kennzeichen
H-KennzeichenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Hundesteuer: Hund abmelden
Hundesteuer: Hund abmeldenWenn Sie keinen Hund mehr halten oder aus der Stadt Bremen wegziehen, müssen Sie Ihren Hund abmelden.
 Hundesteuer: Hund anmelden
Hundesteuer: Hund anmeldenWer im Gebiet der Stadtgemeinde Bremen einen Hund hält, muss Hundesteuer zahlen. Hierzu muss der Hund angemeldet werden. Aus der Anmeldung ergibt sich die Hundesteuer. Erfahren Sie nachfolgend mehr.
 Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragen
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragenWenn Sie eine Anlage errichten und betreiben möchten, die die Umwelt schädigen oder die Allgemeinheit gefährden könnte, benötigen Sie eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung.
 Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen
Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragenWenn Sie bei Ihrer Arbeit mit offenen Lebensmitteln in Berührung kommen (zum Beispiel Lebensmittel herstellen oder damit arbeiten), brauchen Sie vor Beginn Ihrer erstmaligen Tätigkeit im Lebensmittelbereich eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes über eine Infektionsschutzbelehrung.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: Gesundheitsamt Bremen am Mi. 19.11.25 um 09:30
 Informationen zum Wahllokal
Informationen zum WahllokalWo ist mein Wahllokal?
 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragenJugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen können Hilfe bekommen, damit sie selbstständiger werden und in der Gesellschaft besser klarkommen.
 Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommtSie bekommen Unterhaltsvorschuss? Die Unterhaltsvorschussstelle prüft jährlich, ob alle Voraussetzungen für den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss noch vorliegen.
 Jahresabrechnung bei der Künstlersozialkasse anfordern
Jahresabrechnung bei der Künstlersozialkasse anfordernWenn Sie über die Künstlersozialkasse versicherungspflichtig oder zuschussberechtigt sind, erhalten Sie für jedes Jahr einen Nachweis über Ihre Versicherung.
 Jahresmeldung für Künstlersozialabgabe abgeben
Jahresmeldung für Künstlersozialabgabe abgebenWenn Ihr Unternehmen bei der Künstlersozialkasse angemeldet ist, müssen Sie in der Regel jährlich eine Entgeltmeldung abgeben. Diese Meldung benötigt die Künstlersozialkasse, um die Höhe der von Ihnen zu zahlenden Künstlersozialabgabe zu berechnen.
 Kindergeld beantragen
Kindergeld beantragenWenn Sie ein Kind haben, können Sie Kindergeld beantragen.
 Kinderzuschlag beantragen
Kinderzuschlag beantragenWenn Sie als Eltern genug Einkommen für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für die gesamte Familie reicht, können Sie den Kinderzuschlag beantragen.
 Kleinen Waffenschein beantragen
Kleinen Waffenschein beantragenWenn Sie Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit Zulassungszeichen der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in der Öffentlichkeit bei sich tragen wollen, müssen Sie vorher einen kleinen Waffenschein beantragen.
 Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Wenn ein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt werden soll, müssen Sie als Fahrzeughalter einen Antrag stellen. Falls das Fahrzeug verwertet werden soll, erhalten Sie von der Annahmestelle oder dem Verwertungsbetrieb (Demontagebetrieb) einen Verwertungsnachweis.
 Kraftfahrzeug anmelden
Kraftfahrzeug anmeldenBitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Wenn Sie ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen in Betrieb setzen wollen, muss dieses zugelassen sein.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Kraftfahrzeug ummelden (Halterwechsel)
Kraftfahrzeug ummelden (Halterwechsel)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Nach Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs, müssen Sie es ummelden und ggf. ein neues Kennzeichen beantragen.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)
Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Nach einem Umzug oder beispielsweise einer Betriebsverlegung nach Bremen müssen Sie Ihr Fahrzeug ummelden. Es besteht die Möglichkeit, dass das Kennzeichen des bisherigen Zulassungsbezirks beibehalten wird.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)
Kraftfahrzeug ummelden (ohne Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Nach einem Umzug oder beispielsweise einer Betriebsverlegung nach Bremen müssen Sie Ihr Fahrzeug ummelden und können ein neues Kfz-Kennzeichen beantragen.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Kraftfahrzeug umschreiben (mit Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)
Kraftfahrzeug umschreiben (mit Halterwechsel und MIT Kennzeichenmitnahme)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Wenn Sie ein Fahrzeug gekauft haben, das bereits in Deutschland zugelassen ist, müssen Sie es unverzüglich umschreiben lassen, also auf Ihren Namen anmelden.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Kraftfahrzeug umschreiben (mit Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)
Kraftfahrzeug umschreiben (mit Halterwechsel und OHNE Kennzeichenmitnahme)Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service". Wenn Sie ein Fahrzeug gekauft haben, das bereits in Deutschland zugelassen ist, müssen Sie es unverzüglich umschreiben lassen, also auf Ihren Namen anmelden.
Frühestmöglicher Termin in Bremen: BürgerServiceCenter-Stresemannstraße am Fr. 07.11.25 um 08:45
 Künstlersozialkasse die Änderung der Personendaten mitteilen
Künstlersozialkasse die Änderung der Personendaten mitteilenWenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, müssen Sie die Künstlersozialkasse informieren. Sie sollten der Künstlersozialkasse auch mitteilen, wenn sich Ihre Kontaktdaten ändern oder erweitern.
 Künstlersozialkasse eine Veränderung der künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit mitteilen
Künstlersozialkasse eine Veränderung der künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit mitteilenWenn Sie die Rechtsform Ihrer Tätigkeit oder die Tätigkeit selbst verändern, kann das Auswirkungen auf Ihre Versicherungspflicht bei der Künstlersozialkasse (KSK) haben.
 Körperschaftsteuererklärung abgeben
Körperschaftsteuererklärung abgebenKörperschaften müssen für ihr zu versteuerndes Einkommen Körperschaftsteuer zahlen, gemeinnützige Organisationen erhalten ihre Steuerbefreiung.
 Kurzfilme für den Deutschen Kurzfilmpreis vorschlagen
Kurzfilme für den Deutschen Kurzfilmpreis vorschlagenWenn Sie vorschlagsberechtigt sind, können Sie einmal pro Jahr einen Kurzfilm für den Deutschen Kurzfilmpreis vorschlagen.
 Leistungen zur sozialen Teilhabe in der gesetzlichen Unfallversicherung
Leistungen zur sozialen Teilhabe in der gesetzlichen UnfallversicherungWenn infolge eines Arbeits- oder Wegeunfalles oder einer anerkannten Berufskrankheit Ihre gleichberechtigte soziale Teilhabe gefährdet ist, können Sie Leistungen zur sozialen Teilhabe erhalten.
 Lichtsignalanlagen- und Straßenbeleuchtungsstörung melden
Lichtsignalanlagen- und Straßenbeleuchtungsstörung meldenSie möchten eine gestörte Ampel (Lichtsignalanlage) oder Straßenbeleuchtung melden? Dies können Sie melden, damit der Schaden bzw. die Störung behoben werden kann.
 Lieferfähigkeit zu einer Bestellung bestätigen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im Lieferantencockpit
Lieferfähigkeit zu einer Bestellung bestätigen im Kontext öffentlicher Beschaffungen im LieferantencockpitWenn Sie als Lieferant dem Besteller Informationen zur Lieferung und Leistungserbringung übermitteln möchten, können Sie unterschiedliche Status im Lieferantencockpit setzen.
 Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren - Steuerfreibeträge beantragen
Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren - Steuerfreibeträge beantragenSie möchten bereits bei der Lohnabrechnung Steuern sparen und Freibeträge berücksichtigen lassen? Erfahren Sie hier mehr.
 Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragen
Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragenWenn der Betrieb eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes nicht mehr fortgeführt werden soll, müssen Sie bei Ihrer Handwerkskammer die Löschung beantragen.
 Löschung einer Registereintragung durch die Handwerkskammer
Löschung einer Registereintragung durch die HandwerkskammerWenn die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle oder das Verzeichnis über Inhaber eines Betriebs, zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnl. Gewerbes nicht (mehr) vorliegen und die Handwerkskammer davon Kenntnis erlangt, erfolgt die Löschung von Amts wegen.
 Löschung eines von mehreren betriebenen Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben
Löschung eines von mehreren betriebenen Handwerken oder handwerksähnlichen GewerbenWenn Sie mit mehreren Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben bei der Handwerkskammer eingetragen sind und einzelne dieser gewerblichen Betätigungen nicht fortgeführt werden sollen, müssen Sie deren Löschung beantragen.