Nur nach Terminvereinbarung
KFZ-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen sind ohne Termin von 07:30-16:30 Uhr möglich.
Di07:30 - 15:00
Nur nach Terminvereinbarung
KFZ-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen sind ohne Termin von 07:30-11:30 Uhr möglich.
Mi07:30 - 12:00
Nur nach Terminvereinbarung
KFZ-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen sind ohne Termin von 07:30-11:30 Uhr möglich.
Do07:30 - 17:00
Nur nach Terminvereinbarung
KFZ-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen sind ohne Termin von 07:30-11:30 Uhr möglich.
Fr07:30 - 12:00
Nur nach Terminvereinbarung
KFZ-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen sind ohne Termin von 07:30-11:30 Uhr möglich.
Hinweise
Wichtiger Hinweis zum Kinderreisepass
Den Kinderreisepass können Sie nur noch bis zum 31. Dezember 2023 beantragen.
Ab 1. Januar 2024 gibt es den Kinderreisepass als Reisedokument nicht mehr. Sie können den aktuellen Kinderreisepass Ihres Kindes nutzen, bis er nicht mehr gültig ist.
Nach dem 31. Dezember 2023 können Sie Kinderreisepässe nicht mehr verlängern.
Sie können für Ihr Kind einen Reisepass für unter 18-Jährige oder einen Personalausweis beantragen. Bitte informieren Sie sich vor dem Termin über diese Reisedokumente. Über die folgenden Verlinkungen gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Leistungsbeschreibungen:
Reisepass für unter 18 Jährige: https://www.service.bremen.de/dienstleistungen/reisepass-beantragen-fuer-personen-unter-18-jahren-126498
Personalausweis:https://www.service.bremen.de/personalausweis-beantragen-8363
Im direkten Umfeld sind keine Parkplätze verhanden. Als Parkplätze benutzen Sie bitte:
das BREPARKHAUS Am Sedanplatz (gebührenpflichtig)
den Aumunder Marktplatz (gebührenfrei, ca. 5-10 Min. Fussweg)
Im BürgerServiceCenter-Nord sind Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Terminvereinbarung ist online über https://www.service.bremen.de oder über das Bürgertelefon Bremen unter den Rufnummern 115 oder 0421-361 0 möglich. Bitte nutzen Sie möglichst das Angebot der Onlinetermine.
Sofern Sie sachbezogene Informationen benötigen, stehen Ihnen folgende Telefonnummern zur Verfügung:
Pässe und Ausweise Tel.: 361- 88 660
Wohnungsan-, -um- und -abmeldungen Tel.: 361- 88 662
Einladungen ausländischer Gäste Tel.: 361- 88 663
Beglaubigungen Tel.: 361- 88 664
Fischereischeine Tel.: 361-88 665
Fahrzeugzulassungen Tel.: 361- 88 668
Führerscheine Tel.: 361- 88 669
Das BürgerServiceCenter-Nord bietet Ihnen an einem Ort zusammengefasste Bürgerdienstleistungen an. Folgende Dienstleistungen können Sie zurzeit dort erhalten:
Meldeangelegenheiten - Wohnungsan-, -um-, und -abmeldungen - Pässe und Ausweise - Führungszeugnisse - Haushalts- und Lebensbescheinigungen - Auskünfte
Zulassungsangelegenheiten - Anschriften-, Namensänderung - Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs bzw. gestohlenen Fahrzeugs - Ausfuhrkennzeichen - Auskunft über Fahrzeughalter - Erlöschen der Betriebserlaubnis nach technischer Veränderung - Ersatz-Papiere bei Verlust - Ersatz-Kennzeichen wegen Unbrauchbarkeit, Verlust, Diebstahl - Fabrikneue Fahrzeuge - Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil 2 - Feinstaubplaketten - Kurzzeitkennzeichen - Technische Änderung - Tempo-100-Plakette für Anhänger - Stilllegung - Umschreibung gebrauchtes Fahrzeug bzw. Wohnortwechsel - Wiederanmeldung eines abgemeldeten Fahrzeugs - Wunschkennzeichen
Gewerbliche KFZ-Zulassungsdienste und Autohäuser Abgabe: Montags bis freitags: 07:30 bis 09:00 Uhr Abholung jeweils nach Vereinbarung
Führerscheinangelegenheiten (Terminvereinbarungen bitte unter Tel. 115) - Ersatzführerschein, - Internationaler Führerschein Hinweis: Alle anderen Fahrerlaubnis- bzw. Führerscheinangelegenheiten werden exklusiv vom Bürgeramt - Fahrerlaubnisse- (Führerscheinstelle) im Behördenzentrum Stresemannstraße bearbeitet.