zur Navigation
Offizielle Website – Bundesrepublik Deutschland
Sie sind hier:
Termin buchen
Termin absagen

Wie kann ich meinen Termin absagen?
Öffnen Sie die E-Mail mit der Terminbestätigung. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um den Termin abzusagen.

Haben Sie die E-Mail nicht mehr?
Rufen Sie einfach das Bürgertelefon (115) an.

BürgerServiceCenter-Stresemannstraße

Bezahlmöglichkeiten

bar, EC-Karte

  • Öffnungszeiten
    Mo 08:00 - 17:00
    Nach Terminvereinbarung
    und offene Sprechzeit von 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr
    Di 07:00 - 15:00
    Nach Terminvereinbarung
    Mi 07:00 - 12:00
    Nach Terminvereinbarung
    und offene Sprechzeit von 07:00 bis 11:45 Uhr
    Do 07:00 - 15:00
    Nach Terminvereinbarung
    Fr 07:00 - 12:00
    Nach Terminvereinbarung
  • Allgemeine Informationen

    Hinweise

    Seit dem 31.07.2024 bieten wir im BürgerServiceCenter-Stresemannstraße wieder Vorsprachen ohne Termin, die offene Sprechzeit, an.  Während der offenen Sprechzeit werden Anträge auf Reisedokumente – auch vorläufige Reisedokumente – und Wohnungsmeldungen bearbeitet. Sie können sich ab 30 Minuten vor Beginn der offenen Sprechzeit anmelden.
    Bitte richten Sie sich, wenn Sie das Angebot nutzen möchten, auf Wartezeiten ein.

    In eiligen Angelegenheiten schreiben sie bitte eine Mail an:
    bscstre@buergeramt.bremen.de

    Express-Schalter im BürgerServiceCenter

    Sie benötigen für folgende Anliegen keinen Termin:

    • Führungszeugnisse,
    • Beglaubigungen,
    • Meldebescheinigungen,
    • Ausweispflichtbefreiungen,
    • Adressänderungen auf Personalausweisen, 
    • PIN-Nummer ändern für den Personalausweis und die eID-Karte
    • Kfz-Abmeldungen und Kurzzeitkennzeichen

    Bitte benutzen Sie die Express-Schalter ohne Termin. Kurzanliegen können nur vorab über das „Ziehen von Wartemarken“ (begrenztes Kontingent) bearbeitet und nicht als Termin gebucht werden.

    Wann sind die Express-Schalter im BürgerServiceCenter Stresemannstraße geöffnet?

    Montags von 08:00 bis 17:00 Uhr, dienstags bis freitags von 07:00 – 12:00 Uhr.

    Gewerbliche Kfz-Zulassungsdienste und Autohäuser

    • 07:00 – 09:00 Uhr Abgabe und Abholung von Mappen, Abgabe Kennzeichen zum Siegeln
    • 09:00 – 10:00 Uhr Händlerschalter wird geschlossen
    • 10:00 – 11:00 Uhr ausschließlich Mappenabholung und gegebenenfalls Rückfragen klären, Kennzeichenabgabe nur bis 10:30 Uhr möglich

    Im BürgerServiceCenter-Stresemannstraße sind Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Terminvereinbarung ist online über https://www.service.bremen.de oder über das Bürgertelefon Bremen unter den Rufnummern 115 oder 0421-361 0 möglich. Bitte nutzen Sie möglichst das Angebot der Onlinetermine.

    E-Mailanfragen können in melderechtlichen Angelegenheiten gerichtet werden an:
    bscstre@buergeramt.bremen.de

    Sofern Sie sachbezogene Informationen benötigen, stehen Ihnen folgende Telefonnummern zur Verfügung:

    • Pässe und Ausweise  Tel.: 361- 88 660
    • Wohnungsan-, -um- und -abmeldungen  Tel.: 361- 88 662
    • Einladungen ausländischer Gäste  Tel.: 361- 88 663
    • Beglaubigungen  Tel.: 361- 88 664
    • Fischereischeine  Tel.: 361-88665
    • Fahrzeugzulassungen  Tel.: 361- 88 668
    • Führerscheine  Tel.: 361- 88 669

    Das BürgerServiceCenter Stresemannstraße bietet Ihnen an einem Ort zusammengefasste Bürgerdienstleistungen an. Folgende Dienstleistungen können Sie zurzeit dort erhalten:

    • Melde- und Passangelegenheiten:
    • Besuchereinladungen ausländischer Gäste
    • Fischereischeine
    • Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften
    • Kfz-Zulassungsangelegenheiten

    Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Dienstleistungen". 

  • Übergeordnete Dienststelle

Feedback geben

Ihr Feedback wird uns helfen, Probleme zu erkennen und zu lösen. Sie erhalten keine persönliche Antwort. Bitte übermitteln Sie keine persönlichen Daten.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Wie bewerten Sie die Seite?*

*Pflichtfeld

Unsere Dienstleistungen

Nicht das Passende gefunden? Im gesamten Serviceportal suchen

Aktualisiert am 10.11.2025

Dieses Angebot ist Teil der Initiative Dachmarke der Bundesrepublik Deutschland für eine
Vereinheitlichung der digitalen Angebote des Bundes, der Länder und aller Kommunen.
Behörden ·